Notizen aus der Picardie (3)

Stimmen zum Spiel Deutschland - FrankreichStimmen zum Spiel Deutschland - Frankreich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Offensichtlich ist doch nicht alles Gold, was glänzt. Jedenfalls mussten einige Fans gestern bis gegen Ende des ersten Drittels warten, um überhaupt in die Halle zu kommen. Nicht gerade vorbildlich, auch wenn sich die Preise wirklich im Rahmen halten. Für einen Sitzplatz (Stehplätze sind in der sauberen Arena überhaupt nicht vorhanden) werden lediglich elf Euro verlangt, bei Frankreichspielen erhöht sich der Preis auf 15 Euro. Gerd aus Stuttgart: „Die wollten alle möglichen Daten von uns, fast hätten sie uns auch noch nach der Schuhgröße gefragt.” Sein Landsmann Thorsten ergänzt: „Für den Sonntag sehe ich schwarz. Ich weiß noch nicht, wie wir überhaupt an Karten für das Frankreichspiel kommen. Vielleicht reisen wir eher ab.” - Auf die DEL und hier besonders auf ihren Geschäftsführer Gernot Tripcke ist der schwarz-rot-goldene Block nicht gerade gut zu sprechen. Ein vergrößertes Foto, das an einen Steckbrief erinnert, hielten die Fans während der ganzen Partie gegen die überforderten Israelis hoch. „Ihr macht unseren Sport kaputt”, skandierten sie dazu.

---

Da sind die Redakteure des Programmheftes („Rendezvous der Eishockeywelt”) wohl einigen Fehlinformationen aufgesessen. Dort ist zu lesen, dass die Play-offs in der DEL im Viertelfinale sowie Halbfinale über jeweils drei Gewinnspiele (best of five) gehen, das Finale nur über zwei (best of three). Die Vorstellungen von Daniel Kreutzer und Marcel waren in der Vorbereitungsphase “blass”. Wie bekannt, machte das Duo aus verschiedenen Gründen die Vorbereitung gar nicht mit. - Die gleichzeitige stattfindende “B-WM” der anderen Gruppe in Estlands Hauptstadt Reval wird auch erwähnt. Allerdings kommt der Redakteur nur auf fünf Mannschaften und versieht Team Nummer sechs mit einem Fragezeichen. Ob sich Kroatien da irgendwie eingeschlichen hat?

---

Erstaunen auch bei Bundestrainer Uwe Krupp nach dem Israel-Spiel. Der Leiter der Pressekonferenz hielt ihn offensichtlich für den israelischen Nationalcoach Jean Peron. Jedenfalls stellte er ihm Fragen nach bezüglich der Spielverlegung der Partie Israel gegen Ungarn. Dafür gab es keine Pressekonferenz. Während Krupp seine Sicht der Dinge darlegte, wartete man vergeblich auf den „Bandenchef” der Israelis. Als er dann endlich kam, wechselte er mit seinem deutschen Kollegen lediglich einige belanglose Sätze.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....