Neue deutsche Welle
Nationalteam heute Abend gegen LettlandDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat am Mittwochabend einen 4:2-Testspielsieg gegen die USA eingefahren. Vor 12.780 bot das Krupp-Team in der Kölnarena über weite Strecken attraktives Eishockey und unterstrich somit die hohen Erwartungen (Uwe Krupp:„Das Ziel ist das Finale!“) beim Deutschland-Cup. Besonders die jungen Spieler im deutschen Team setzten dabei Akzente und zeigten auf, dass sie sich im Hinblick auf eine Nominierung für die WM 2008 in Kanada Hoffnung machen dürfen.
Bestes Beispiel: Manuel Klinge (23), einziger Zweitliga-Spieler im deutschen Team, erzielte nicht nur sein erstes Länderspieltor im dritten Länderspiel, sondern harmonierte erstaunlich gut in der neu formierten ersten Reihe mit dem Hamburger Alexander Barta und Florian Busch. Er bewies, dass er das Tempo in der Nationalmannschaft ohne Probleme mitgehen kann. Auch der Berliner Florian Busch (24 Jahre/ 30 Länderspiele) machte eine starke Partie und wurde nicht umsonst zum wertvollsten Spieler der deutschen Mannschaft ausgezeichnet. Immer wieder konnte er mit unglaublichem Spielwitz, aber auch durch seine körperbetonte Spielweise auf sich aufmerksam machen.
Ein weiterer Kandidat für die Zukunft: Felix Schütz (20 Jahre/14 Länderspiele). Der Ingolstädter kam neben Yannic Seidenberg und John Tripp zum Zuge und stand bei zwei Treffern der deutschen Mannschaft auf dem Eis. Sein Fehlpass an der gegnerischen blauen Linie, der zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer durch Andrew Canzanello führte, wurde fast zur Nebensache, wenn man sah, wie sehr er sich in den Dienst der Mannschaft stellte. Sehenswert, wie er sich in einen Schuss hineinwarf oder eine Minute vor Spielende den freien Mitspieler suchte, obwohl er das leere Tor vor Augen hatte.
Ohne die Leistung der erfahrenen Spieler schmälern zu wollen (besonders Andreas Renz und Robert Müller erwiesen sich stets als sicherer Rückhalt in der Defensive), aber gegen die USA waren es immer wieder die Youngster, wie auch die beiden Berliner Tobias Draxinger (22 Jahre/15 Länderspiele) und Alexander Weiss (20 Jahre/ erstes Länderspiel), die auf dem Eis für Furore sorgten.
Uwe Krupp wird in Zukunft ein kleines Luxusproblem bei der Nominierung seiner Mannschaft haben, wenn man bedenkt, dass Spieler wie Marcel und Moritz Müller von den Kölner Haien oder der Berliner Christoph Gawlik bereits nicht für den Deutschland-Cup berücksichtigt wurden. Der Bundestrainer hat im Hinblick auf den heutigen Turnierauftakt gegen die USA allerdings andere Sorgen: „Zweimal hintereinander möchten die Amerikaner mit Sicherheit nicht gegen uns verlieren!“
Bleibt also abzuwarten, wie sich vor allem die junge Garde im deutschen Team beim Deutschland-Cup präsentieren wird. (Tim Winkelmann)