Nations Cup in FüssenFraueneishockey

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team Kanada besteht aus einer Mischung von Nationalspielerinnen und jüngeren Spielerinner der Jahrgänge 1991 – 1996. Sechs Spielerinnen waren bereits 2013 beim letzten Gewinn dieses Turniers, das damals noch Meco-Cup hieß, dabei. Drei gewannen bei der U18-WM 2013 die Goldmedaille. Damit dürfte Team Kanada auch dieses Jahr wieder zum Favoritenkreis dazu zählen.

Am 03.01. beginnt der „Nations Cup“. In Gruppe A spielen Deutschland, Schweden und die Schweiz gegeneinander. In Gruppe B treffen die Teams aus Finnland, Russland und Kanada aufeinander. Am ersten Spieltag treffen wir um 18:30 Uhr auf Schweden. Nachdem ich die Euro Hockey Challenge Mitte Dezember krankheitsbedingt absagen musste, freue ich mich jetzt umso mehr wieder den Adler auf der Brust tragen zu dürfen! Vor knapp drei Wochen verloren meine Teamkolleginnen mit 0:3. Die beiden letzten Weltmeisterschaften haben uns aber auch gezeigt, dass wir auf Augenhöhe mit den Skandinavierinnen sind. 2012 verloren wir erst in der Verlängerung und 2013 erst im Penaltyschiessen. Schweden wird auch dieses Jahr unser Gegner bei der WM in Malmö sein. Wir wollen schon jetzt alles daran setzen, ein Ausrufezeichen zu setzen.

Nach einem spielfreien Tag treffen wir am 05.01. um 15 Uhr auf die Schweiz. Das letzte Aufeinandertreffen beim Halloween Cup Anfang November verloren wir zwar mit 1:2 nach Penaltyschiessen, doch konnten wir über weite Strecken den Gegner dominieren. Es wird also ein spannendes Spiel werden. Am 06.01. folgen die Platzierungsspiele, d.h. 1. Gruppe A spielt gegen 1. Gruppe B usw. Das Spiel um Platz 5 beginnt um 12 Uhr. Das Spiel um Platz 3 um 15 Uhr und das Spiel um Platz 1 um 19 Uhr.

Zu allen Spielen wird es einen Liveticker geben. Diesen findet ihr unter: www.liveticker.noppe-ist-schuld.de/

Außerdem gibt es auch unter Pointstreak einen Liveticker.

Hier der Spielplan im Überblick:

Freitag 02.01.2015

20:00 Uhr

Deutschland – Kanada

Pfronten (Vorbereitung)

Samstag 03.01.2015

15:00 Uhr

Finnland – Kanada

Füssen

Samstag 03.01.2015

18:30 Uhr

Deutschland – Schweden

Füssen

Montag, 05.01.2015

15:00 Uhr

Schweiz – Deutschland

Füssen

Montag, 05.01.2015

18:30 Uhr

Kanada – Russland

Füssen

Dienstag, 06.01.2015

12:00 Uhr

Platzierungsspiel Platz 5

Füssen

Dienstag, 06.01.2015

15:00 Uhr

Platzierungsspiel Platz 3

Füssen

Dienstag, 06.01.2015

19:00 Uhr

Platzierungsspiel Platz 1

Füssen



Hier das Deutsche Aufgebot:

Position

Name

Geb.Dat.

Verein

Goalkeeper

Albl Franziska

29.04.1995

EC Pfaffenhofen

Goalkeeper

Byzio Paula

25.09.1996

ERC Ingolstadt

Defense

Bartsch Anne

22.09.1995

OSC Berlin

Defense

Düsterhöft Lena

26.08.1996

ESC Planegg

Defense

Eisenschmid Tanja

20.04.1993

University of North Dakota

Defense

Fiegert Anna

03.04.1994

Minnesota State University

Defense

Gleissner Daria

30.06.1993

ECDC Memmingen

Defense

Grave Rebecca

28.04.1993

EC Bergkamen

Defense

Hammerl Jessica

10.07.1988

ERC Ingolstadt

Defense

Rothemund Yvonne

23.09.1992

ESC Planegg

Defense

Ujcik Jessica

20.04.1996

EHC Klostersee

Defense

Voog Ann-Kathrin

06.06.1995

SC Riessersee

Forward

Bittner Monika

29.01.1988

ESC Planegg

Forward

Byszio Eva

25.05.1993

ERC Ingostadt

Forward

Delarbre Marie

20.01.1994

Merrimack College

Forward

Eisenschmid Nicola

10.09.1996

ECDC Memmingen

Forward

Kamenik Nina

27.04.1995

OSC Berlin

Forward

Karpf Bernadette

03.07.1996

TSV Erding

Forward

Kluge Laura

06.11.1996

OSC Berlin

Forward

Kratzer Sophie

20.04.1989

ESC Planegg

Forward

Lanzl Andrea

08.10.1987

ERC Ingolstadt

Forward

Schmid Marie-Kristin

15.12.1996

SC Riessersee

Forward

Schuster Lisa

28.05.1987

OSC Berlin

Forward

Seitz Julia

14.02.1994

ECDC Memmingen

Forward

Spielberger Kerstin

14.12.1995

ESC Planegg

Forward

Zorn Julia

06.02.1990

ESC Planegg

Teammanager

Gemsjäger Peter



Headcoach

Hinterstocker Benjamin



Assistenztrainer

Kettner Thomas



Athletiktrainer

Dietzel Marko



Torwarttrainer

Jorde Andreas



Arzt

Berr Michael



Physio

Fichtl Julia



Equipmentmanager

Kotz Josef






🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...