Nationalmannschaft unterliegt der Schweiz

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Länderspiel des Jahres musste sich die DEB-Nationalmannschaft knapp mit 1:2 (0:0, 1:1,

0:0, 0:1) gegen das Team der Schweiz geschlagen geben. In der Hamburger Color-Line Arena sahen

6.057 Zuschauer eine jederzeit umkämpfte Partie, die für die DEB-Auswahl den letzten Härtetest vor

der wichtigen Olympia-Qualifikation im Februar 2009 darstellte. Mathias Joggi brachte die Schweizer

in der 26. Minute in Führung. John Tripp konnte nach Vorlage von Petr Macholda in der 33. Minute

ausgleichen. In der 2. Minute der Verlängerung erzielte Duri Camichel das Siegtor für die Schweizer.

Nach dem Spiel wurde Torhüter-Debütant Dennis Endras als „Bester Spieler“ des DEB-Teams

geehrte. Die Auszeichnung nahm die Hamburger Sportsenatorin Frau Prof. Dr. Karin von Welck

gemeinsam mit Uwe Harnos, dem Präsidenten des DEB, vor.

Uwe Krupp (Bundestrainer): „Herzlichen Glückwunsch an Ralph Krueger und seine Mannschaft

zum heutigen Sieg. Auf Grund der starken Leistung der Schweizer im ersten Drittel hatten wir einen

langsamen Start und haben als Mannschaft Zeit gebraucht, uns an das Spielniveau der Schweizer

Mannschaft anzupassen, die stark gestartet ist – sie hatten 15 Schüsse auf das Tor im ersten Drittel

und wir nur drei. Da war schon eine gewisse Überlegenheit da. Wir haben im Laufe des Spiels immer

besser ins Spiel gefunden und natürlich hat die Torhüterleistung von Dennis Endras der Mannschaft

den Rückhalt gegeben, den sie braucht, um im Spiel zu bleiben und sich dann zurückzukämpfen. Das

Ergebnis geht auf Grund der Schussbilanz in Ordnung. Es war eine gute Lektion für unsere

Mannschaft, zu sehen, auf welchem Niveau im internationalen Eishockey gespielt wird.

Die Stimmung in Hamburg war hervorragend. Die Fans waren die ganze Zeit hinter uns und haben

uns von der ersten Minute an angefeuert. Es war super, dass John Tripp das Tor geschossen hat.

Sportlich haben wir uns dieses Jahr verbessert. Wir wollen den Abstand zwischen den

Eishockeygroßmächten und uns verkleinern. Das geht nur durch die Integration der nächsten

Generation in die Nationalmannschaft. Wir versuchen eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen

Spielern zu finden. Einige der jungen Spieler haben sich in diesem Jahr für die wichtigen Aufgaben

empfohlen.

In 2009 haben wir große Herausforderungen. Wir gehen mit der Einstellung rein, dass wir ein großes

Stück Arbeit vor uns haben und es nicht einfach wird. Wir haben ganz entscheidende Wettkämpfe zu

bestreiten, in denen wir uns durchsetzen müssen. Unsere Chancen sind dabei nicht gut, wenn wir

nicht unser bestes Eishockey spielen.“

Die nächsten Länderspiele der DEB-Nationalmannschaft finden im Rahmen der Olympia-

Qualifikation in Hannover statt. Der Gewinner des Turniers qualifiziert sich direkt für die

Olympischen Spiele 2010 in Vancouver. Das DEB-Team trifft dabei am 5. Februar 2009

auf Japan, am 7. Februar 2009 auf Österreich und am 8. Februar 2009 auf Slowenien. (Foto: Simon/actionzoom)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...

Länderspiel gegen die USA vor der Abreise nach Finnland
Bundestrainer Harold Kreis nominiert 27 Spieler für abschließende Phase der WM-Vorbereitung

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 27-köpfiges Aufgebot für die vierte und abschließende Phase der WM-Vorbereitung berufen. Am heutigen Mittwoch trifft die DEB-Auswa...