Nationalmannschaft: Torjäger verzweifelt gesucht!

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 0:1-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz hat es wieder einmal exemplarisch gezeigt: Das Team kann international durchaus mithalten, tut sich aber mit dem Toreschießen äußerst schwer. DEB-Sportdirektor Franz Reindl hat dies ganz klar erkannt: „Wir haben uns gut verkauft und die internationale Härte angenommen. Ein Unentschieden wäre mehr als verdient gewesen, aber dazu fehlte uns die Cleverness vor dem Tor.“

In der Tat. Besonders im letzten Drittel spielte der deutsche „Kindergarten“ groß auf und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt: Seidenberg schießt vorbei, Waginger scheitert am Schweizer Torwart Bührer, Barta zielt daneben, und so weiter. Selbst eine 5 gegen 3 – Überzahl drei Minuten vor dem Ende konnte das deutsche Team nicht zum Ausgleich nutzen. Und so zog man trotz der guten Leistung den Kürzeren und verlor gegen die Eidgenossen ziemlich unverdient.

Trotzdem ist Franz Reindl im Hinblick auf die B-WM in Amiens guter Hoffnung: „Ich rechne mit 10 Spielern aus Berlin und Düsseldorf, die uns nach den DEL-Playoffs verstärken werden.“ Und auch aus Köln waren noch nicht alle WM-Kandidaten mit dabei. Ein Lewandowski, Kathan, Kreutzer oder Ustorf wird dringend gebraucht, um die nötigen Tore zu schießen. Aber ist das nicht für die neuen Spieler – Ancicka, Bader, Schütz, Carciola, Polaczek und Waginger feierten ihre Debüts in der Nationalmannschaft – ein wenig frustrierend, wenn sie dann doch nicht zur WM mit dürfen? Nein, meint Reindl, im Gegenteil: „In den Testspielen können die Jungen zeigen, wozu sie auf internationalem Niveau fähig sind. Und wer hier besteht, hat gute Chancen, bei der WM dabei zu sein.“

Definitiv nicht bei der B-WM dabei sein wird Mirco Lüdemann. Nicht, dass er für die Nationalmannschaft abgesagt hätte, präzisiert der Sportdirektor, „denn abgesagt hat er ja bereits letztes Jahr bei Greg Poss. Er hat nur seine Absage nicht mehr zurück genommen. Aber wenn er nicht will, dann können wir ihn nicht zwingen. Wir haben genug andere ehrgeizige Spieler, die gerne das Nationaltrikot tragen.“

Einen Trumpf hat Franz Reindl allerdings noch im Ärmel: „Marco Sturm hat für die B-WM definitiv zugesagt. Er wird am 22.April in Deutschland landen und das Team in Frankreich verstärken.“ Vielleicht kann er ja für die dringend benötigten Tore sorgen und damit den Wiederaufstieg ermöglichen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...