Nationalmannschaft startet beim Deutschland-Cup in die neue SaisonSpielplan des DEB-Teams

(Foto: www.stock4press.de)(Foto: www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wichtig ist es, alle Kräfte zu bündeln. Dann werden wir es schaffen, das deutsche Eishockey weiter voranzubringen und zu entwickeln. Der Nationalmannschaft kommt dabei eine zentrale Rolle zu“, sagt Bundestrainer Pat Cortina.

Seinen Optimismus schöpft der Italo-Kanadier aus dem respektablen Abschneiden des deutschen Teams bei der vergangenen Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland. „Nach der verpassten Olympia-Qualifikation haben wir dem deutschen Eishockey seinen Stolz zurück gebracht“, so der Bundestrainer.

Bereits vier Wochen darauf (17./18. Dezember) ist WM-Vorrundengegner Lettland zu Gast in Deutschland. Der genaue Spielort steht noch nicht fest. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem Einsatz junger Spieler. Denen möchte Cortina verstärkt Gelegenheit geben, sich auf internationalem Parkett zu beweisen.  

Im Februar 2014 reist die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes zu einem Vier-Nationen-Turnier nach Frankreich (7. bis 9. Februar). Dort trifft die Nationalmannschaft neben Gastgeber Frankreich auf Dänemark und Kasachstan.

Der April steht ganz im Zeichen der Euro Hockey Challenge, bei der das DEB-Team ab dem 10. April in sechs Partien auf hochkarätige Konkurrenz trifft. Den Auftakt machen zwei Heimspiele gegen Frankreich, ehe die Nationalmannschaft nach Finnland und Russland reist. Als Höhepunkt der WM-Vorbereitung gastiert das Team USA am 6. Mai in Deutschland. Die Weltmeisterschaft 2014 findet vom 9. bis zum 25. Mai im weißrussischen Minsk statt. Erster Gegner ist am 10. Mai Kasachstan.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....