Nationalmannschaft holt ersten AuswärtssiegDEB-Team gewinnt gegen Lettland mit 4:3

Sinan Akdag bestritt sein 50. Länderspiel. (Foto: Imago)Sinan Akdag bestritt sein 50. Länderspiel. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im Rahmen der Euro Hockey Challenge ihren ersten Sieg auf fremdem Eis gefeiert. Gegen Lettland gewann das Team von Bundestrainer Marco Sturm am Freitagabend vor 4.744 Zuschauern in Riga mit 4:3 (2:0, 2:1, 0:2) und zeigte beim Saisondebüt von NHL-Star Leon Draisaitl besonders in der Offensive eine überzeugende Leistung. Draisaitl führte sich mit einem Assist gleich prächtig ein.

Die deutsche Auswahl, bei der Verteidiger Sinan Akdag sein 50. Länderspiel absolvierte, lieferte besonders in der Offensive ein starkes erstes Drittel ab. Leo Pföderl, Philip Gogulla und Marcel Noebels boten sich in den ersten 20 Minuten ebenso beste Chancen wie Felix Schütz, der bei einem Alleingang nur knapp scheiterte. Noebels war es auch, der die Gäste in Führung schoss. Einen mustergültigen Pass von Draisaitl in den Slot versenkte der Berliner cool.

Nur 31 Sekunden später gelang Deutschland der Doppelschlag durch Gogulla, der in der Zone der Hausherren einfach mal abzog und dem ehemaligen Duisburger im lettischen Kasten Edgars Masalkis, keine Chance ließ. Auf der Gegenseite parierte Timo Pielmeier zwei Mal stark gegen Kaspars Saulietis.

Im Mittelabschnitt schloss die Nationalmannschaft nahtlos an das erste Drittel an. Auch der Gegentreffer von Gunars Skvorcovs ließ die Gäste nicht aus der Fassung bringen. Im Gegenteil: Beim dritten deutschen Treffer ging’s flott: Gogulla mit einem schnellen Pass auf Felix Schütz, der die Scheibe für Brooks Macek liegen ließ - der Iserlohner vollendete per Schlagschuss flach ins Eck.

Offenbar hatte die Mannschaft von Marco Sturm an Doppelschlägen Gefallen gefunden. Nur 76 Sekunden danach jubelten das deutsche Team erneut. Nico Krämmer schaltete bei einem Abwehrfehler der Hausherren am schnellsten, legte quer auf Simon Danner, der Masalskis zum vierten Mal bezwingen konnte.

Im Schlussdurchgang wurde Pielmeier gleich zu Beginn mehrfach gefordert, hielt seinen Kasten allerdings sauber. Pföderl und Draisaitl hatten das fünfte Tor auf dem Schläger, scheiterten jedoch knapp. Lettland kämpfte sich zum Ende der Partie auf einen Treffer heran, doch der erste Erfolg auf fremden Eis geriet nicht mehr in Gefahr.

Bereits morgen geht es um 16 Uhr (live auf Sport1) erneut gegen Lettland. Dann wird Sturm absprachegemäß einen anderen Kader aufbieten und die diesmal nicht nominierten Akteure einsetzen.

Deutschland: Pielmeier (Niederberger) – M. Müller, Ankert; Gogulla, Schütz, Macek – Braun, Akdag; Noebels, Draisaitl, Pföderl – N. Goc, Reul; Ullmann, Hager, Flaake – Brückner, Kohl; Krämmer, Danner, Kink.

Tore: 0:1 Marcel Noebels (1:53), 0:2 Philip Gogulla (18:24), 1:2 Gunars Skvorcovs (29:37/PP1), 1:3 Brooks Macek (34:08), 1:4 Simon Danner (35:23), 2:4 Rodrigo Abols (54:50), 3:4 Andris Zerins (59:52/EA). Strafen: Lettland 6, Deutschland 6. Zuschauer: 4744.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....