Nationalmannschaft feiert zweiten Sieg in Folge gegen FrankreichMebus, Krupp und Daschner erzielen ihre ersten Tore

Auch das zweite Spiel gegen Frankreich entscheiden Martin Schymainski (links) und Co. für sich. (Foto: Imago)Auch das zweite Spiel gegen Frankreich entscheiden Martin Schymainski (links) und Co. für sich. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Cortina hatte seine Mannschaft vor 2.780 Zuschauern in Ravensburg perfekt eingestellt: Gleich von der ersten Sekunde an setzte die deutsche Auswahl die Gäste gehörig unter Druck. Schon nach nur 70 Sekunden sorgte Yasin Ehliz mit seinem vierten Treffer in der laufenden Vorbereitung nach Zuspiel von Daniel Pietta für das 1:0 im Powerplay.

Gute zwei Minuten später durften die Fans in Ravensburg erneut jubeln. Oliver Mebus‘  Schlenzer von der Blauen Linie landete durch Freund und Feind vorbei im Gehäuse der Gäste – das erste Länderspiel-Tor des Verteidigers aus Krefeld. Es sollten weitere folgen.

Quasi eine Kopie von Mebus‘  Treffers war das 3:0 durch Björn Krupp. Der Wolfsburger brachte das Spielgerät einfach per Handgelenksschuss vor den gegnerischen Kasten und sorgte so gleichzeitig für einen Torwartwechsel bei den Franzosen.  Ebenfalls die Torpremiere des Abwehrspielers.

Die Nationalmannschaft blieb auch im Mitteldrittel dominant. Stephan Daschner markierte per Schlagschuss das 4:0 gleich zu Beginn in Überzahl. Wie schon bei Mebus und Krupp war es der erste Länderspiel-Treffer des Düsseldorfers in seinem vierten Einsatz für Deutschland.

Die Hausherren blieben in der Folge weiterhin druckvoll und bestimmten das Spiel. Selbst eine fünfminütige Unterzahlsituation überstanden sie schadlos. Einziger Schönheitsfehler bis dahin war der Gegentreffer zum 4:1 durch Yorick Treille 43 Sekunden vor Ende des zweiten Durchgangs.

Der Neu-Schwenninger Damien Fleury  nutzte im Schlussdurchgang ein weiteres Powerplay der Franzosen zum 4:2. Die deutsche Auswahl mühte sich ihrerseits, mit einem Mann mehr zum Erfolg zu kommen. Der Pfosten allerdings verhinderte Daschners zweites Tor. Reimer und Pietta scheiterten zudem aussichtsreich. Spannend wurde es noch einmal nach dem 4:3 durch Charles Bertrand rund dreieinhalb Minuten vor Ende der Partie. Doch ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen.

Bundestrainer Pat Cortina: „Ich bin glücklich, dass wir beide Spiele erfolgreich gestalten konnten. Lediglich im letzten Drittel haben wir heute die Intensität nicht hoch genug gehalten. Da haben wir dann gesehen, was auf hohem internationalem Niveau passiert, wenn man nachlässig wird. Trotzdem war es ein positiver Abschluss einer Woche, in der wir fünf von sechs Dritteln gut gespielt haben.“

Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers): „Das heutige letzte Drittel  sollte uns eine Lehre sein. Trotzdem haben wir in diesen beiden Spielen gesehen, dass wir gegen direkte WM-Konkurrenten gewinnen können.“

Daniel Pietta (Krefeld Pinguine): „Wir haben uns vorgenommen Spiele zu gewinnen, jetzt müssen wir nur konsequenter über 60 Minuten hundert Prozent geben und dürfen im Spielverlauf nicht nachlässig werden.“

Tore:
1:0 (1:10) Yasin Ehliz (Daniel Pietta, Justin Krueger/5-4)
2:0 (3:21) Brent Raedeke (Yasin Ehliz, Nicolas Krämmer/angezeigte Strafe)
3:0 (13:39) Björn Krupp (Marcel Noebels, Yasin Ehliz)
4:0 (21:40) Stephan Daschner (Bernhard Ebener, Thomas Oppenheimer/5-4)
4:1 (39:37) Yorick Treille (Nicolas Ritz, Valentin Claireaux)
4:2 (48:58) Damien Fleury (Nicolas Ritz, Yohann Auvitu/5-4)
4:3 (56:24) Charles Bertrand (Stephane Da Costa/5-4)

Schiedsrichter: Bastian Haupt / Marcus Brill
Strafen: Deutschland 8 + 5 + Spieldauer (Sebastian Uvira), Frankreich 16 + 10 (Antonin Manavian)
Zuschauer: 2.780


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...