Zwei Niederlagen in Mannheim

Schwarzes Wochenende für den KEVSchwarzes Wochenende für den KEV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie erwartet gab es für die DNL-Mannschaft des Krefelder EV bei den Jungadlern in Mannheim nicht viel zu holen. Das Team von Trainer Ralf Hoja unterlag am Samstag mit 1:3 (1:1, 0:0, 0:2), dem am Sonntag Vormittag eine 2:6 (1:3, 1:2, 0:1)-Niederlage folgte. Dabei hatte es gar nicht mal so schlecht für den KEV begonnen. In der ersten Partie hielten die Schwarz-Gelben gegen den Deutschen Meister zwei Drittel lang bestens mit. Die 1:0-Führung der Adler in der vierten Minute wurde keine 20 Sekunden später durch ein Überzahltor von Frank Dohmen egalisiert. Trotz der zahlreichen Schüsse auf das Krefelder Tor gelang es dann bis zum dritten Drittel, den Spielstand zu halten. Im letzten Spielabschnitt waren gerade einmal fünf Minuten gespielt, da traf es den KEV wie aus heiterem Himmel. Das 2:1 für Mannheim durch Mirko Höfflin wirkte danach wie lähmend auf die Krefelder Spieler, die nicht mehr ins Spiel kamen. Zwar stand die Defensive einigermaßen, jedoch ging nach vorne kaum noch was. Mit dem 3:1 in der 57. Minute beendeten die Mannheimer dann endgültig die Krefelder Hoffnungen auf einen Punktgewinn.

Im zweiten Spiel wirkte der KEV nicht mehr so frisch wie am Vortag und ermöglichte durch viele individuelle Fehler die Mannheimer 3:1-Führung nach 20 Minuten. Nach dem 2:3-Anschlusstor durch Marc Schaub keimt nochmals Hoffnung in der 23. Minute auf. Doch immer, wenn Krefeld dran war, wieder ins Spiel zu kommen, schoss Mannheim ein Tor. Zu oft erlaubten die Krefelder Verteidiger ihren Gegner noch einen Nachschuss, der den Weg ins Tor fand. „Wir sind im Rahmen unser Möglichkeiten geblieben. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen stimmte diesmal die Einstellung im Team“, sagte KEV-Coach Ralf Hoja nach den beiden Spielen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!