Zu viele Fehlpässe

Wenn es schon nicht rund läuft, kommen auch noch verletzte Leistungsträger hinzu – auch das ist zwar ein Grund für die derzeitige Misere im U19-Team der Starbulls, aber „keine Ausrede“, wie Schädler betont. Nachdem Raphael Walz vergangene Woche im Heimspiel gegen Füssen nach fast zweijähriger Verletzungspause noch einmal zu einem Abschiedsspiel auflief (Schädler: „Er hätte uns weitergeholfen, aber seine Knie machen den Leistungssport leider nicht mehr mit“), fiel nun auch Manuel Hillinger mit einer Gehirnerschütterung und Bronislaw Tomaschewski mit einer Schulterverletzung aus. Dazu fehlten Max Renner und Dominik Luft (U20-Nationalmannschaft), sowie Max Meirandres und Dominik Daxlberger (Einsatz am Sonntag in der 1.Mannschaft). Während der Partie gegen Bad Tölz verletzte sich auch noch Raimund Hilger an der Hand. Der ein oder andere Spieler erhielt aufgrund der Leistungen der letzten Wochen eine Denkpause verordnet, so dass die Rosenheimer Trainer Thomas Schädler und Oliver Häusler stets mit drei Reihen agierten.
Die Starbulls leisteten sich über die kompletten 60 Minuten gegen die Tölzer „Buam“ zu viele Fehlpässe und kamen somit nie richtig ins Spiel. In der zehnten Minute gingen die Gäste nach einem Alleingang von Florin Ketterer in Führung, 54 Sekunden vor der ersten Pause traf Ketterer zum 2:0. In der 28.Minute gelang dem ECT innerhalb von 13 Sekunden ein Doppelschlag zum 4:0 – SBR-Torhüter Timo Herden musste sich in diesen Situationen äußerst verlassen vorgekommen sein. Hoffnung keimte kurz danach auf: Nur 22 Sekunden nach dem 0:4 verkürzte Julian Karadakic auf 1:4, zur „Halbzeit“ netzte Dennis Reimer in Überzahl zum 2:4 ein. Die Rosenheimer brachten allerdings keine Sicherheit in ihr Spiel und kassierten in Minute 38 den fünften Gegentreffer. In der Pause stellten Schädler und Häusler die Reihen um, was sich zunächst positiv auswirkte. In der 43.Minute traf Maximlian Merz zum 3:5, drei Minuten später stellte Patrick Laguzov mit dem 4:5 den Anschluss her. In der Schlussphase überstanden die Starbulls ein Unterzahlspiel, kaum waren sie komplett fiel völlig unnötig das 4:6 durch den zweiten Treffer von Christian Heller. „Ein Punktgewinn wäre jedoch für uns nicht verdient gewesen“, meinte Schädler nach dem Match. Der Schlusspunkt unter den Rosenheimer „Fehlpass-Abend“ war das 4:7 in der letzten Minute – Torschütze war zum dritten Mal Ketterer.