Zu überheblich

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Junioren-Bundesliga Nord führten die Roten Teufel Bad Nauheim bereits mit 5:1 gegen den ESC Moskitos Essen, unterlagen aber dennoch im Penaltyschießen.

Junioren-Bundesliga Nord: RT Bad Nauheim - ESC Moskitos Essen 6:7 (1:0, 4:4, 1:2, 0:1) n.P.: Es dauerte lange, bis die Roten Teufel den Treffer zur 1:0 Führung erzielen konnten. Exakt in der 16. Spielminute konnte David Müller auf Vorlage von Pascal Jessberger den Drittelführungstreffer erzielen. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Roten Teufel dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und erzielten innerhalb weniger Sekunden eine 3:0-Führung. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr konnten die Essener kurz darauf den 3:1 Anschlusstreffer erzielen. Direkt im Gegenzug war es wiederum David Müller der die 4:1 Führung erzielen konnte. Ein weiteres Solo von Fabian Saulite brachte in der 28. Spielminute die 5:1-Führung. Nun dachten einige Spieler der Roten Teufel mit Lässigkeit und kraftsparender Spielweise das Drittel über die Zeit bringen zu können. Dem war nicht so und die Essener kamen aufgrund der nunmehr überheblichen Spielweise zurück ins Spiel. Innerhalb kürzester Zeit gelangen den Gästen drei Treffer zum 5:4-Drittelendstand.

Im letzten Spielabschnitt versuchten die Essener nochmals alles, und es gelang der verdiente Ausgleichstreffer zum 5:5. Aber es sollte noch schlimmer kommen. In der 57. Spielminute konnten die Gäste erstmals in dieser Partie mit dem Treffer zum 5:6 in Führung gehen. Ex-Bundestrainer Ladislav Olejnik setzte kurz vor Schluss alles auf eine Karte und nahm den Torhüter aus dem Spiel. Belohnt wurde diese taktische Maßnahme in der 59. Spielminute mit dem Ausgleich zum 6:6. Im anschließenden Penaltyschiessen scheiterten die ersten drei Schützen der Roten Teufel, so dass der ESC Moskitos Essen verdientermaßen zwei Zähler auf den Heimweg mitnehmen konnten. Strafen: Bad Nauheim 20, Essen 8.

Jugend-Bundesliga Nord: ETC Crimmitschau - RT Bad Nauheim 6:0 (3:0, 1:0, 2:0): Im Auswärtsspiel beim ETC Crimmitschau wollte die Jugend zumindest einen Zähler einfahren. Bis zur achten Spielminute war das Spielverständnis ganz ansehnlich, ehe sich wieder Fehler im Abwehrverhalten einschlichen zudem zusätzlich sich noch mangelnde Mithilfe der Stürmer im Defensivbereich bemerkbar machte. So gelang den Gastgebern innerhalb kürzester Zeit eine beruhigende 3:0-Führung. Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Crimmitschauer lediglich einen Treffer zum 4:0-Drittelendstand. Im letzten Drittel handelten sich die Roten Teufel viele unnötige Strafzeiten ein, so dass der ETC Crimmitschau das Spiel ganz locker mit zwei weiteren Treffern zum insgesamt ungefährdeten 6:0 Sieg für sich entscheiden konnte.

Jugend-Bundesliga Nord: ETC Crimmitschau - RT Bad Nauheim 6:4 (2:2, 3:2, 1:0): Im zweiten Auswärtsspiel gegen den ETC Crimmitschau war Wiedergutmachung angesagt. Eine deutliche Leistungssteigerung war sichtbar. Trotz der schnellen 2:0-Führung der Gastgeber kam die Roten Teufel mit Kampfkraft und Spielwitz zurück. In der 16. Spielminute erzielt Marius Pöpel den verdienten Anschlusstreffer zum 2:1. In der 20. Spielminute erzielte Timo Neumann den durchaus verdienten Treffer zum 2:2-Drittelendstand. Im zweiten Spielabschnitt gelang den Roten Teufeln in der 22. Spielminute sogar die 3:2-Führung durch Johannes Junker. Unmittelbar im Gegenzug wiederum konnten die Crimmitschauer den Treffer zum 3:3-Ausgleich markieren. In der 30. Spielminute gelang den Gastgebern die 4:3-Führung. Trotz dieser beiden Rückschläge steckten die Roten Teufel nicht auf und kamen wiederum durch Timo Neumann zum 4:4-Ausgleich. Direkt im Gegenzug gelang den Crimmitschauern die 5:4-Drittelführung. Im letzten Drittel versuchten die Roten Teufel nochmals das Spiel zu drehen und setzten die Gastgeber minutenlang unter gehörigen Druck. Doch das Abwehrbollwerk des ETC Crimmitschau hielt dagegen. Aber anstelle des verdienten Ausgleichstreffers erzielten die Gastgeber mit einem Konter kurz vor Schluss der Partie den glücklichen 6:4-Endstand.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!