Starker KEV schlägt niederländische U20-Nationalmannschaft8:3-Erfolg für Krefelder DNL-Team

Nach einem starken Spiel und einem 5:2-Sieg gegen die Young Freezers Hamburg am Samstag gewann die DNL-Mannschaft des Krefelder EV am Sonntag auch das zweite Spiel an diesem Wochenende. Diesmal ging es international gegen die U20-Nationalmannschaft der Niederlande. Der KEV gewann deutlich mit 8:3.
Kaum waren die Teams auf dem Eis, ging es heiß her. Beide Mannschaften spielten sehr offensives und körperlich aggressives Eishockey. Durch gutes und effektives Forechecking gelang es dem KEV, bereits nach vier Minuten in Überzahl durch Sebastian Pfeiffer in Führung zu gehen. Zehn Minuten später erhöhte Tom Schmitz durch einen Schlagschuss von der blauen Linie. Im zweiten Drittel wurde das Spiel körperlich härter und aggressiver. Nach 38 Minuten fiel das 2:1 für kämpfende, aber spielerisch deutlich unterlegene Niederländer. Tom Schmitz nutzte keine Minute später eine Powerplay-Situation und erhöhte auf 3:1. Direkt zu Beginn des letzten Drittels erzielten die Gäste das 3:2. Davon ließ sich der KEV jedoch nicht unterkriegen und erhöhten durch Kai Laux (47.) und Wojtek Stachowiak (50.) auf 5:2. Die Niederländer kämpften weiter und so glückte in der 52. Spielminute das 5:3. Dabei sollte es nicht bleiben, Thore Weyrauch (54.), Valentin Pfeifer (55.) und Felix Kessinger (56.) waren ebenfalls für Krefeld erfolgreich und erhöhten auf 8:3.
Somit geht der KEV erfolgreich aus der Vorbereitung und schaut gespannt und zuversichtlich in Richtung Saisonstart am 5. September gegen die Jungadler Mannheim. „Wir haben dieses Jahr eine gute Truppe zusammen und haben uns heute in der Vorbereitung nochmals gut präsentiert. Gegen Mannheim nächste Woche wird es noch eine Ecke schwerer, aber auch das werden wir hinbekommen“, sagte Verteidiger Tom Schmitz nach dem Spiel.
Auch Lucas Leuschner, der aufgrund einer Verletzung nicht mitspielen durfte, ist mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden: „Es war ein super aggressives Spiel. Wir waren technisch und läuferisch die überlegene Mannschaft. Ab dem zweiten Drittel haben wir mehr Druck gemacht und unsere Chancen effektiv genutzt. Gerade das Powerplay hat heute super geklappt. Vielleicht haben wir ein paar viele Strafen genommen.“
Torwart Lucas Eckhardt betont die Unterstützung, die er von seinem Team immer wieder bekommt: „Die Jungs stehen super gut in der Defensive und unterstützen mich sehr. Sie schießen vorne Tore und lassen mich dennoch hinten nicht alleine. Das erleichtert meinen Job enorm.“
Tore: 1:0 (4.) Pfeiffer, 2:0 (14.) Schmitz, 2:1 (38.) Vols, 3:1 (39.) Schmitz, 3:2 (41.) Munichman, 4:2 (47.) Laux, 5:2 (50.) Stachowiak, 5:3 (52.) Evers, 6:3 (54.) Weyrauch, 7:3 (55.) Pfeifer, 8:3 (56.) Felix Kessinger. Strafen: Krefeld: 10 + 10 (Niklas Lahme), Niederlande 14.
Sophie Esters