Sehr gut mitgehaltenStarbulls Rosenheim

Über 60 Minuten waren die Starbulls ein ebenbürtiger Gegner, doch am Ende mussten sie sich doch geschlagen geben. „Wir haben gut gespielt und toll gekämpft. Doch gegen eine technisch so starke Mannschaft müssen wir vor allem im Zweikampf cleverer sein“, so die Analyse von Trainer Thomas Schädler. In der achten Minute musste Leopold Tausch auf die Strafbank, nur 18 Sekunden schlug es im Kasten des guten SBR-Torhüters Timo Herden erstmals ein. In der Folge überstanden die Rosenheimer ein Unterzahlspiel schadlos, vergaben allerdings selbst zweimal zwei Minuten, um im Powerplay zum Ausgleich zu kommen. Stattdessen kassierten sie drei Sekunden vor der Pause nach einer Verkettung von Fehlern das 0:2. Auch im Mittelabschnitt agierten die Hausherren auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer, hatten mehrere gute Chancen, doch nach einem dummen Foul von Tobias Thalhammer kamen die Heilbronner zu einer numerischen Überlegenheit, die sie zum 3:0 nutzten. Im Schlussdrittel kamen die Starbulls nach einem Unterzahltreffer in Minute 52 auf 1:3 heran, nachdem Benjamin Zientek ein Break souverän abschloss. Drei Minuten vor dem Ende kassierte Martin Lidl eine Strafzeit und die Gäste sorgten durch Lukas Laub für die Entscheidung. „Wir waren zu oft auf der Strafbank und da schlägt eine solche Mannschaft eben gnadenlos zu. Wenn wir das Unter- und Überzahl in den Griff bekommen, haben wir auch gegen diesen Gegner eine realistische Siegchance“, meinte Schädler nach dem Match.
Und an der Sensation waren die Rosenheimer am Sonntagvormittag tatsächlich dran, denn gerade die Special Teams in Unter- und Überzahl funktionierten sehr gut. Dominik Daxlberger brachte seine Farben in der vierten Minute im Powerplay in Front, doch die Schützlinge von Helmut de Raaf drehten den Rückstand bis zur Pause in einen 2:1-Vorsprung um. Als Jan Pavlu in der 26.Minute das 3:1 markierte, schien alles wieder den gewohnten Gang zu gehen, zumal die verbliebenen fünf SBR-Verteidiger (Thalhammer war nach seiner dritten Disziplinarstrafe gesperrt, während Marvin Schägger und Daniel Costa bereits am Samstag verletzt passen mussten) schon ziemlich platt waren. Doch da machten die Jungadler die Rechnung ohne die Starbulls, die durch Tobias Flach in der 34.Minute den Anschlusstreffer erzielten. Auch nach der zweiten Pause kämpften die Mangfallstädter unermüdlich weiter und Daxlberger („er war für uns eine große Verstärkung“, so Schädler“) gelang in der 47.Minute der verdiente Ausgleich. Danach ging es Schlag auf Schlag: In Minute 49 gingen die Heilbronner durch Marc Michaelis erneut in Führung, es folgte eine Strafzeit gegen die Gäste und Rosenheim nutzte das Überzahl durch Tausch zum 4:4-Ausgleich. Trotz des fünften Gegentors aus heimischer Sicht (53.) waren die Starbulls noch nicht geschlagen, denn nach einer überstandenen Unterzahlsituation kamen sie in der Schlussphase noch zu einem Powerplay. Schädler nahm 94 Sekunden vor dem Ende eine Auszeit, ersetzte anschließend noch seinen Keeper Hannibal Weitzmann durch einen sechsten Feldspieler, der Ausgleich wollte trotz guter Chancen jedoch nicht mehr fallen. „Einen Punkt hätten wir uns auf alle Fälle verdient gehabt“, haderte Schädler mit dem fehlenden Glück.
👉 zum Streaming-Pass