Rumpfkader holt drei Punkte im Rheinland

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DNL-Mannschaft der Starbulls Rosenheim fuhr auch am vierten Punktspielwochenende wieder Punkte ein. Und auch diesmal war dieser Umstand alles andere als selbstverständlich, denn mit der Düsseldorfer EG und dem Kölner EC standen zwei harte Brocken auf dem Programm. Zudem hatte Trainer Tom Schädler nur noch 17 gesunde Feldspieler im Bus ins Rheinland, wobei Stürmer Fabian Zick am Freitagabend noch bei der ersten Mannschaft im Einsatz war. Trotzdem gewannen die Grün-Weißen in Düsseldorf mit 1:0, verloren aber in Köln mit 1:5.

In Düsseldorf entwickelte sich ein taktisch geführtes Match, in dem die Starbulls im ersten Drittel bereits vier Überzahlsituationen ungenutzt ließen. Zu Beginn des Mittelabschnitts kassierte ein weiterer DEG-Crack eine Strafzeit, die dann allerdings von Rosenheimer Seite genutzt werden konnte. Torschütze war Anton Pertl nach Vorarbeit von Dominik Unverzagt und Dennis Schütt. In der Folge kamen die Gastgeber zu zwei Powerplays, die jedoch erfolglos blieben. Im letzten Drittel retteten die Schädler-Schützlinge mit Glück und Geschick den knappsten Vorsprung im Sport über die Zeit. Überragend im Trikot der Rosenheimer war Torhüter Lukas Steinhauer, der sich über seinen ersten Shut-out der Saison freuen konnte.

Bei der Partie in Köln waren die Starbulls im ersten Drittel die optisch überlegene Mannschaft, die Rheinländer kamen in diesen 20 Minuten gerade mal zu vier Torschüssen, wobei Steinhauer ein Mal hinter sich greifen musste. Nach einem ausgeglichenen und torlosen zweiten Durchgang erwischten die Innstädter den besseren Start in den Schlussabschnitt, als Zick in der 42.Minute den Ausgleich markierte. Danach brachen die Rosenheimer allerdings komplett ein, wirkten platt und wurden von den Junghaien förmlich überrannt. In der 43. Minute kassierte Max Meirandres eine Strafzeit, schon vier Sekunden später traf Köln nach Bullygewinn zum 2:1. Bis zur 57. Minute schraubten die Hausherren nach Toren von Dennis Palka, Norman Hauner und Dennis Steinhauer das Ergebnis auf 5:1, was schließlich auch den Endstand bedeutete.

Das nächste Punktspiel bestreiten die „Jungbullen“, die in der Tabelle mit 16 Punkten auf einem guten fünften Platz rangierten, bereits am Mittwoch beim SC Riessersee, danach geht es am Samstag zum EV Landshut.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!