Rote Teufel verspielen Vorsprung
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzEine 3:0-Führung reichte den Junioren der Roten Teufel Bad Nauheim nicht zum Sieg. Stattdessen verloren die Hessen ihr Bundesligaspiel gegen den Neusser EV noch mit 3:7.
Junioren-Bundesliga Nord: RT Bad Nauheim - Neusser EV 3:7: Die Roten Teufel starteten exzellent und erzielten bereits nach 20 Sekunden nach Zuspiel von Alexander Müller zu Maurus Tremel durch Fabian Saulite die 1:0-Führung. Die Gastgeber ließen den Neussern kaum Raum und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor. Wieder ein gut getimter Pass von Alexander Müller auf Alexander Althenn, der damit die 2:0-Führung erzielen konnte. In der 15. Spielminute spielte Marcel Patejdl quer zu Alexander Müller, er bediente Maurus Tremel der keine Mühe hatte, den 3:0 Drittelendstand zu erzielen. Im zweiten Drittel kippte die bereits sicher geglaubte Partie zu Gunsten der Gäste aus Neuss. Eine Unachtsamkeit vor dem eigenen Tor nutzte der Neusser EV zum 1:3-Anschlusstreffer. Teilweise nicht nachvollziehbare Strafen gepaart mit plötzlich auftretenden Undiszipliniertheiten kosteten die Roten Teufel das Match. In Überzahl konnten die Gäste nur eine Minute später das 2:3 markieren. Anscheinend ein Grund für Trainer Ladislav Olejnik den Torhüter zu wechseln. Wieder in Überzahl erhöhten die Gäste den Druck und kamen zum 3:3-Ausgleich. Weitere unnötige Strafzeiten der Roten Teufel und damit wieder Unterzahl kosteten den kleinen Kader Kraft und brachte den Neussern die 4:3-Drittelführung. Im letzten Drittel baute Neuss die Führung auf 7:3 aus. Die Junioren müssen bei nur noch drei ausstehenden Partien die Disziplinlosigkeit umgehend ablegen, ansonsten wird es nichts mit der sicher geglaubten Endrundenteilnahme zur Deutschen Meisterschaft.
Jugend-Bundesliga Nord: RT Bad Nauheim - ESC Moskitos Essen 4:6: Bereits nach 45 Sekunden klingelte es im Kasten der Roten Teufel. Die schnelle 1:0-Führung verlieh den Gästen aus Essen Flügel und sie schafften unter Mithilfe des Torhüters der Roten Teufel nach weiteren 60 Sekunden die 2:0-Führung. Nun spielte Stammtorhüter Felix Dombrowsky im Kasten. Mit zwei guten Paraden verhinderte er im ersten Drittel Schlimmeres. Im zweiten Drittel konnten die Gäste aus Essen sogar auf 3:0 davonziehen, ehe ein Ruck durch die Mannschaft ging und sie anfing, Eishockey zu spielen. In der 31. Spielminute schaffte Matthias Matysek auf Zuspiel von Jonas Gübler den 1:3-Anschlusstreffer. In der 35. Minute passte Shane Haskins auf Michael Keßler und dieser schaufelte mit der Rückhand den Puck ins Tor zum 2:3. Wiederum zwei Minuten später gelang Johannes Junker aus dem eigenen Drittel heraus im Alleingang der vielumjubelte Ausgleichstreffer. Und wiederum keine zwei Minuten später war es Timo Neumann nach Zuspiel von Sacha Ruß und Johannes Junker vorbehalten, sogar den 4:3-Drittelendstand herzustellen. Die Aufholjagd des zweiten Drittels hinterließ ihre Spuren. Kraft und Konzentration ließen stetig nach, so dass die Gäste aus Essen wieder am Zug waren und innerhalb von 90 Sekunden das Kunststück vollbrachten, den 3:4-Rückstand in einen 6:4-Auswärtserfolg umzumünzen.