Niederlagen hielten sich in GrenzenStarbulls Rosenheim

Niederlagen hielten sich in GrenzenNiederlagen hielten sich in Grenzen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Jungadler legten im ersten Vergleich los wie die Feuerwehr, nahmen SBR-Torhüter Timo Herden von Anfang an unter Beschuss und führten nach 20 Minuten durch Treffer von Alex Lambacher, Stefan Reiter und Ulib-Gleb Berezovskyy hochverdient mit 3:0. Dabei verhinderte Herden mit 25 Saves weitere Gegentore, während seine Vorderleute eher wie Statisten wirkten. Der Mittelabschnitt dauerte gerade 47 Sekunden, da erhöhte Daniel Haase auf 4:0 für die Gäste, die erst am Freitagvormittag von einer Kanada-Reise zurückkehrten. In der Folge schalteten die Mannheimer zusehends ein bis zwei Gänge zurück und so kamen die Rosenheimer besser ins Spiel, vergaben aber mehrere gute Chancen teilweise kläglich. Und so war es in der 35. Minute ausgerechnet Florian Fischer aus der Schüler-Mannschaft der Starbulls, der für den ersten Torerfolg des Abends sorgte. 122 Sekunden später stellte jedoch Reiter den alten Vorsprung für die Jungadler wieder her. Im Schlussabschnitt gelang den Grün-Weißen zumindest ein Achtungserfolg, denn dieses Drittel konnten sie durch den Treffer von Manuel Edfelder (nach feinem Zuspiel von Gustav Veisert) in Minute 52 mit 1:0 gewinnen.  Anschließend hatte Rosenheim noch die ein oder andere gute Gelegenheit auf 3:5 heranzukommen, der Puck fand allerdings nicht den Weg in den gegnerischen Kasten, obwohl man sich während eines Powerplays zwei Minuten im gegnerischen Drittel festsetzen konnte.

Wie schon am Samstag mussten die Hausherren früh einem Rückstand hinterherjagen. Stand es nach dem ersten Drittel noch 0:2, so bauten die Kurpfälzer ihre Führung im Mittelabschnitt deutlich aus: Innerhalb von 29 Sekunden trafen Emil Quaas und Haase in der 28. Minute zweimal, SBR-Trainer Thomas Schädler nahm eine Auszeit, um sein Team wieder aufzuwecken. „Die Abwehrleistung und die Laufleistung war nicht gut, auch im Spiel ohne Scheibe waren wir unterlegen“, kritisierte Schädler und ärgerte sich zudem über die mangelnde Chancenauswertung. Etwas mehr als zwei Minuten waren nach dem 0:4 und der Auszeit vergangen, da verlor ein Rosenheimer die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie, Marc Michaelis bekam sie von Philipp Habauer serviert und ließ Olafr Schmidt (verbuchte insgesamt 50 Saves) im Kasten der Starbulls keine Chance. Wie schon am Vortag ließ Mannheim mit der komfortablen Führung etwas nach und so verkürzten die Jungbullen durch Treffer von Tobias Flach (35. Minute), Veisert (51.) und Edfelder (56.) auf 3:5. Plötzlich schienen die Grün-Weißen zurück, ein unnötiger Scheibenverlust eines Rosenheimers nutzte in der 58. Minute schließlich Berezovskyy zum 6:3. Damit bleiben die Jungadler mit 60 Punkten aus 22 Spielen souveräner Tabellenführer, die Starbulls bleiben mit sechs Zählern abgeschlagenes Schlusslicht der Deutschen Nachwuchsliga, aus der in dieser Saison kein Verein absteigen kann.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!