Niederlagen gegen die Niederlande und KölnKrefelder EV

Niederlagen gegen die Niederlande und KölnNiederlagen gegen die Niederlande und Köln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bis zur 38. Minute hielt das junge Krefelder Team gut mit und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten. Dann kassierte die Mannschaft innerhalb von 90 Sekunden drei Tore und verlor etwas die Kontrolle. Auch das letzte Drittel war am Anfang noch von der Verunsicherung der Seidenstädter geprägt. Die Niederländer nutzten diese konsequent aus und erhöhten durch zwei weitere Treffer auf 5:0. Das ersatzgeschwächte  Krefelder Team gab jedoch nicht auf und kämpfte bis zur letzten Sekunde. Trotz bester Möglichkeiten konnten sich die Schwarz-Gelben nicht mit einem Tor belohnen.

Zwei Tage zuvor kassierte der KEV eine unglückliche 2:4 (0:1, 1:0, 1:3)-Niederlage gegen den Kölner EC. Zunächst brachte der Hildebrand die Haie in Führung, ehe die Krefelder durch Maximilian van Hees und Niklas Cremer zurückschlugen. Im weiteren Verlauf glichen die Haie zum 2:2 aus und kamen im letzten Drittel zu zwei weiteren Treffern. Mit 2:4 musste sich das Team von Krefelds Coach Elmar Schmitz an diesem Tag geschlagen geben. Die Leistung und der Einsatz waren gut und in dieser Form kann das Team in die Saison starten.

Am kommenden Wochenende (Samstag, 7. September, 19 Uhr und Sonntag, 8. September, 10.30 Uhr) beginnt für den KEV die neue Spielzeit mit zwei Spielen gegen den ESV Kaufbeuren.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!