Mannheim und Köln feiern SiegeDNL Endturnier

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spiel feierten die Jungadler Mannheim einen klaren 7:3 Sieg über den Krefelder EV 81. Nach einem 1:1 im ersten Drittel, rissen die Jungadler im zweiten Drittel das Spiel an sich. Zunächst brachte Tom Schmitz Krefeld noch in Front. Darauf folgten vier Treffer der Mannheimer. Davon drei Treffer in Überzahl. Im dritten Abschnitt erzielte Julian Napravnik zwei Treffer, zuvor konnte er bereits zwei Treffer vorbereiten. Jungadler Valentin Kopp, Topscorer der Hauptrunde (86 Punkte in 40 Spielen), bereitete einen Treffer vor. Der Krefelder EV hat nur kurz Zeit, um die Niederlage zu verarbeiten. Bereits am Montag treffen sie auf den EC Bad Tölz.

Im zweiten Spiel trafen der Kölner EC „Die Haie“ auf die Eisbären Juniors Berlin. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Erst im dritten Abschnitt erzielten die Berliner den Führungstreffer. Auf Vorlage von Leon Gawanke und Daniel Volynec traf Lois Spitzner (47.). Die Führung hielt jedoch nur etwas mehr als eine Minute. Lucas Dumont verwandelte in der 48. Minute einen Penalty. Mit 1:1 ging es in die Overtime, auch in der zehnminütigen Verlängerung konnte kein Sieger gefunden werden. In der dritten Runde des Penaltyschießens traf Nico Kolb für die Kölner. Charlie Jahnke vergab im Gegenzug. Köln sichert sich somit zwei Punkte. Berlin trifft am Dienstag auf die Düsseldorfer EG.

Alle Spiele des DNL Endturniers könnt ihr auf Hockeyweb live sehen (Link).  

Jetzt die Hockeyweb-App laden!