Luft im Abstiegskampf

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nicht überragend gespielt, aber gewonnen -hat das Juniorenbundesliga-Team der Roten Teufel Bad Nauheim in seinem letzten Wochenendspiel gegen den EHC Dortmund. Das Team verzeichnet damit neun Pluspunkte im Kampf gegen den Abstieg und sollte durchaus in der Lage sein die Klasse zu halten.

Junioren-Bundesliga Nord: RT Bad Nauheim – EHC Dortmund 11:2: Gegen einen mit nur neun Feldspielern plus Torhüter angereisten Gegner hatten die Roten Teufel keine große Mühe, das Spiel für sich zu entscheiden. Folgerichtig führten die Teufel nach dem ersten Drittel deutlich mit 4:0. Anstatt aber aus der Feldüberlegenheit Kapital zu schlagen und die Scheibe geschickt in den eigenen Reihen laufen zu lassen, verstrickten sich die Bad Nauheimer unnötigerweise in zu viele Einzelaktionen und rannten sich immer wieder an der Abwehr der Gäste fest. So blieb es am Schluss lediglich bei einer Torausbeute von „nur“ elf Treffern, wobei sich insbesondere die jüngeren Bad Nauheimer Akteure in die Torschützenliste eintragen konnten. Es trafen Alexander Althenn, Max-Levin Frank, Erik Pipp (je 2), Fabian Saulite, Marcel Patejdl, Alexander Müller, Christoffer Hurtik und David Müller. Strafen: Bad Nauheim 8, Dortmund 8.

Jugend-Bundesliga Nord: Ratinger Ice Aliens – RT Bad Nauheim 1:5: Eigens für dieses wichtige Spiel im Abstiegskampf wurde ein Fanbus gechartert. Das gesamte Team spielte selten so konzentriert und spielerisch gut wie in dieser Partie. Bereits in der dritten Spielminute konnte Philipp Grünewald das 1:0 erzielen. In der 17. Spielminute konnten die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Drittel peitschten die Fans die Roten Teufel immer wieder nach vorne und nachdem Michael Keßler sich wieder einmal durchtankte, gelang es Marko Becker trotz heftigster Gegenwehr der Ratinger Abwehr im Gewühl vor dem Tor den Puck im Gehäuse zu versenken. Diese Führung machte die Roten Teufel noch sicherer und kurz darauf war es Neil Witthoeft, der mit einem sehenswerten Alleingang die Führung auf 3:1 ausbauen konnte. Die Ratinger versuchten es nunmehr mit übertriebener Härte das Spiel doch noch zu kippen, aber das Team ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. RT-Goalie Felix Dombrowsky hielt seinen Kasten sauber. Tonis Knihs noch im zweiten Drittel und Marko Becker in der 41. Minute machten den Nauheimer Erfolg perfekt. Strafen: Ratingen 27+30, Bad Nauheim 6.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!