Krefelds DNL-Team unterliegt Kaufbeuren zweimalKrefelder EV

Zunächst konnten die Seidenstädter im ersten Drittel durch Gregor Kubail und Lucas Leuschner mit 2:0 in Führung gehen, bevor Kaufbeuren durch Nico Sturm kurz vor Ende des ersten Durchgangs den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnte. Krefeld hatte gerade im ersten Drittel mehrmals das 3:0 auf dem Schläger, doch das letzte Quäntchen Glück fehlte an diesem Abend. Mit 11:4 Torschüssen zugunsten des KEV und einem hochverdienten 2:1 endete das erste Drittel.
Zu Beginn des zweiten Drittels verlor das junge Krefelder Team etwas den Faden und kassierte drei Gegentore durch Daniel Pfaffengut (2) und Hans Detsch in Folge. Die Schwarz-Gelben steckten jedoch nicht auf und bewiesen Charakter. In der 38. Spielminute war es Verteidiger Mike Schmitz, der mit seinem Tor den Rückstand auf 3:4 verkürzte. Mit diesem Stand ging es in die zweite Drittelpause.
Im letzten Drittel dauerte es bis zur 54. Minute, ehe KEV-Stürmer Maximilian van Hees den vielumjubelten Ausgleichstreffer zum 4:4 erzielen konnte. Der Jubel währte jedoch nicht lang, denn die Gäste waren nur 41 Sekunden später erneut erfolgreich. Der Kaufbeurer Lukas Gohlke schloss einen Angriff erfolgreich ab und stellt den alten Abstand wieder her. Bis zur Schlusssirene passierte nicht mehr viel und endete das erste Saisonspiel mit einer knappen 4:5-Niederlage für den KEV.
Auch im zweiten Aufeinandertreffen mit dem ESV Kaufbeuren unterlag das Krefelder DNL-Team mit 4:5 (2:1, 1:1, 1:3).
Zunächst gingen die Hausherren in der zehnten Spielminute durch Lucas Leuschner auf Zuspiel von Marcel Pfänder und Maximilian van Hees mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später schlugen die Gäste in Person von Daniel Pfaffengut zurück und glichen zum 1:1 aus. Nach einem Kniecheck des Kaufbeurers Robin Maag nutzten die Krefelder ihre Überzahlsituation eiskalt aus und Kevin Orendorz stellte nach Vorarbeit durch Julius Bauermeister und Janek Seemann den alten Abstand wieder her. Mit einer knappen 2:1-Führung ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel kam das Team aus Süddeutschland besser aus der Kabine und so musste KEV-Goalie Lucas di Berado in der 26. Minute einen weiteren Gegentreffer durch den Kaufbeurer Hans Detsch hinnehmen. Die Freude des bayrischen Anhangs währte jedoch nicht lange, als der Puck nur 180 Sekunden später erneut im Tor der Gäste untergebracht war. Auf Vorlage von Manuel Todam und Gregor Kubail war für den KEV Janek Seemann erfolgreich und erzielte das 3:2. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs wurden die Gäste stärker, doch Krefelds Goalie die Berado hielt mit tollen Paraden seinen Kasten sauber. 3:2 stand es nach 40 Minuten.
Das letzte Drittel hatte gerade erste begonnen, als die Gäste durch Jonas Wolter erneut den Ausgleich erzielen konnten. Wie auch in den vorherigen Partien kämpften die Schwarz/Gelben um jeden Zentimeter Eis und kamen zu einigen guten Torchancen. In der 49. Spielminute wurde dieser Kampf zunächst belohnt. Auf Zuspiel von Manuel Todam und Gregor Kubail konnte sich Marcel Pfänder mit seinem Tor zur 4:3-Führung in die Torschützenliste eintragen. Doch die Führung währte erneut nicht lange, denn auch hier hatten die Gäste eine passende Antwort parat. Nur 90 Sekunden nach der erneuten Krefelder Führung war es diesmal Kaufbeurens Martin Wenter der abermals den Spielstand ausgleichen konnte. Nach einem Foulspiel durch den Krefelder Kevin Neumüller, agierten die Jungs von Elmar Schmitz acht Minuten vor dem Ende der offiziellen Spielzeit in Unterzahl und wurden prompt dafür bestraft. Wieder war es Kaufbeurens Martin Wenter, der die Hartgummischeibe im Krefelder Tor zur eigenen 5:4-Führung unterbringen konnte. Im direkten Gegenangriff scheiterte das Krefelder Team nur knapp mit einem Pfostenschuss. Zwar versuchten die Schwarz-Gelben nochmal alles, doch der Puck wollte sich nicht mehr im Tor der Süddeutschen unterbringen lassen. Mit einer knappen 4:5-Niederlage für den KEV´81 endete auch das zweite Spiel an diesem Wochenende.
👉 zum Streaming-Pass