KEV meldet sich in der Erfolgsspur zurück
KEV meldet sich in der Erfolgsspur zurückDer KEV dominiert nicht nur läuferisch, sondern auch spielerisch das Geschehen auf dem Eis. Allerdings dauerte es bis zur 15.Minute, ehe Kevin Orendorz erstmals für das Ertönen des Krefelder Torhorns sorgte. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die erste Pause. Aus dieser kamen die Krefelder Spieler mit dem Willen, den Vorsprung auszubauen. Doch in der ersten Minute des Mittelabschnitts standen die Abwehrreihen viel zu weit vorne. Füssens Joseph Lewis nutzte die Lücke zu einem Konter und schloss diesen mit dem daraus resultierenden 1:1-Ausgleich ab. Der Treffer brachte den KEV allerdings nur leicht ins Wanken, denn die Fahrt der Schwarz-Gelben ging auch danach weiter in Richtung des Gästetors. In der 26.Minute jubelte Artem Klein schon im Glauben, dass 2:1 gemacht zu haben. Sehr zum Entsetzen der Krefelder Spieler gab Hauptschiedsrichter Ramin Yazdi den Treffer nicht, obwohl der Puck klar hinter der Linie war. Drei Minuten später war es dann aber soweit. Ein Gewaltschuss von Verteidiger Alexej Fribus von der blauen Linie trudelte geradewegs ins rechte obere Toreck der Füssener zum 2:1. Das leichte Übergewicht der Krefelder bestätigte dann Christian Kretschmann mit einem trockenen Schuss in der 33.Minute zum 3:1.
In den letzten 20 Minuten ging es dann etwas ruppiger zu. Gleich die erste Überzahl nutzte hier der KEV mit einem klugen Spielzug zum 4:1 durch Oliver Mebus (44.). Auch die Gäste kamen ganze neun Minuten vor dem Spielende in doppelter Überzahl zu einem weiteren Treffer. Doch alle Bemühungen selbst den Torwart zugunsten eines Feldspielers heraus zu nehmen brachten nichts mehr ein. „Das war heute ein Arbeitssieg. Wir haben heute unklug gespielt und viel liegen lassen. Die Füssener war sehr defensiv ausgerichtet, aber nach vorne hin immer gefährlich“, war von KEV-Trainer Ralf Hojas nach der Partie zu vernehmen.