KEV holt nur drei Punkte in DüsseldorfKrefelder EV
KEV holt nur drei Punkte in DüsseldorfIm ersten Aufeinandertreffen zeigten die Schützlinge vom Trainerduo Ralf Hoja und Uwe Schaub eine lesitung, die ohne Biss und Kampf geführt wurde. Trotz zahlreicher Chancen lief es überhaupt nicht bei den Schwarz-Gelben, die nach dem ersten Drittel durch das Tor von Tobias Schlipper (14.) einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Während das Mitteldrittel torlos blieb, begann das zweite Drittel mit dem zweiten Treffer der Gastgeber durch Leon Niederberger (21.). Jedoch gelang dem KEV durch Mathias Vostarek umgehend mit einem Überzahltor der Anschluss zum 1:2. Doch statt dem fälligen Ausgleich legte die DEG in der 45.Minute durch Thilo Schwittek zum 1:3 nach. Krefeld wehrte sich zwar nochmals, musste sich aber dann nach dem 1:4 durch Cornelius Krämer (55.) endgültig geschlagen geben.
Die anschließende Gardinenpredigt in der Kabine von KEV-Trainer Ralf Hoja für das zweite Spiel am Sonntag verfehle ihre Wirkung nicht. Der KEV wirkte wie ausgewandelt und estimmte von bginnan die Partie. Im Gegensatz zum Vortag wurde in der Abwehr nicht zugelassen und nach vorne hin der Druck ausgeübt, der zu Torerfolgen führen sollte. Die DEG konnte sich bei ihrem Torhüter Patrick Klein bedanken, dass die Krefelder noch nicht über das erste Tor jubeln durften. Nachdem im zweiten Drittel so einige Emotionen an den Tag gelegt wurden, die zu Strafzeiten führten, war es dann in der 35. Minute soweit. Denis Shevyrin nutzte die numerische Überlegenheit des KEV zum längst fälligen 1:0. Auch im letzten Drittel gab Krefeld den Ton an, doch es dauerte bis zur letzten Minute, als Julius Bauermeister zum alles erlösenden 2:0 traf, der auch gleichzeitig der Endstand bedeutete.
„Das Sonntagspiel war unsere beste Saisonleistung. Über das Samstagspiel lasse ich mal lieber die Hülle des Scxhweigens fallen“, war von KEV-Trainer Ralf Hoja nach dem Spielwochenende zu hören.