Kanadische Torwarttrainingscamps in Deutschland
Seit Januar 2007 ist das Goaltender Development Institute (GDI) auch in Europa mit seinen kanadischen Trainingsprogrammen für Eishockeytorhüter präsent. GDI ist der führende Ausbilder von Eishockeytorhütern in Nordamerika. Mehr als einhundert Torhüter, die GDI Programme durchlaufen haben, sind bereits in die NHL gedrafted worden.
GDI verfügt über vier verschiedene Ausbildungsprogramme, um den Athleten die Möglichkeit zu geben, mit den Ausbildungsstufen und deren Anforderungen zu wachsen. Die Position des Torhüters ist zu vielschichtig, um innerhalb einer Woche alle Elemente des Spiels zu vermitteln, daher wird hier die Trainingskonzeption individuell zugeschnitten und auf biologisches Alter und gegenwärtigen Leistungsstand ausgerichtet. So liegt beispielsweise das Mindestalter für die Teilnahme an einem HP3 Camp (dritthöchste Ausbildungsstufe) bei 12 Jahren.
Des Weiteren sind verschiedene andere Kriterien zu erfüllen: Der Athlet muss in der höchsten Leistungsklasse seines Geburtsjahrgangs spielen, ein schriftliches Empfehlungsschreiben eines Trainers über die Eignung für das Programm vorlegen sowie einen Spieler-Werdegang einreichen. GDI - Trainingsprogramme basieren auf einer Kombination von Technik, Taktik, Konditionstraining und mentaler Stärke.
Der Mann hinter GDI heißt Ian Clark, er ist der Torwarttrainer der Vancouver Canucks und technischer Direktor für das Team Canada (Torhüter Entwicklung). Er ist darüber hinaus Chefredakteur von "From the Crease" und der "Goalie News", den führenden Ausbildungspublikationen für Eishockeytorhüter jeden Alters und jeder Leistungsstufe. Die Liste der von ihm ausgebildeten Torhüter ist lang; zu ihnen zählen unter anderem Roberto Luongo, Dan Cloutier, Alex Auld, Mathieau Garon, Cam Ward, David LeNeveu und Marc Andre Fleury. Die Zeitung "The Goalie News" ist bisher nur in englischer Sprache verfügbar, veröffentlicht jedoch regelmäßig sportwissenschaftliche Fachartikel zur Eishockeytorwartlehre in deutscher Sprache auf der Internetseite www.eishockeytorwart.de.
Die Leitung für die Trainingscamps in Europa hat Benedikt Weichert. Er ist Torwarttrainer der Iserlohn Young Roosters und damit auch verantwortlich für die Entwicklung der Förderlizenzspieler auf dieser Position. Des Weiteren arbeitet er gegenwärtig im Einzeltraining mit ca. 20 Auswahltorhütern aus ganz Deutschland. Dem Trainerstab des GDI und dessen National Development Camps in Kanada gehört er bereits seit 1997 an. Benedikt Weichert spielte aktiv in der zweiten Bundesliga und Nachwuchseishockey in Kanada und den USA.
Aktuelle Infos und Kontakte auf Eishockeytorwart.de