Junioren-Bundesliga: Rote Teufel unterliegen in Crimmitschau
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzNach hartem Kampf unterlagen die Roten Teufel Bad Nauheim in der Junioren-Bundesliga Nord beim ETC Crimmitschau.
Junioren-Bundesliga Nord: ETC Crimmitschau – RT Bad Nauheim 5:4 (3:2, 0:1, 2:1): Bei der Auswärtspartie gegen die Westsachsen haderten die Hessen mit den Unparteiischen. Dabei ärgerten sich die Nauheimer nicht nur über die Strafzeiten. Denn Nauheim kam trotz kleinen Kaders auf 4:5 heran und erzielten sogar in der letzten Minute den fünften Treffer – der allerdings nicht gegeben wurde. Die Tore für Bad Nauheim erzielten Fabian Saulite, Maurus Tremel, Mario Willkom und Alexander Müller. Strafen: Crimmitschau 16 + 10, Bad Nauheim 24 + 30.
Jugend-Bundesliga Nord: Düsseldorfer EG – RT Bad Nauheim 10:0 (1:0, 2:0, 7:0): Im ersten Drittel sah es beim Tabellenführer lange Zeit gut aus für die Roten Teufel aus Bad Nauheim. Trotz der Verletztenmisere zeigten die Roten Teufel keinen Respekt und erspielten sich gute Torchancen. Bei einem Konter konnten die Düsseldorfer die bis dahin glückliche 1:0 Führung erzielen. Im zweiten Spielabschnitt gelang dem Gastgeber die mittlerweile verdiente 3:0-Führung. Was im letzten Drittel mit den Spielern der Roten Teufel los war, schockte nicht nur den aus Krefeld angereisten ehemaligen EC-Spieler und derzeit bei den Krefelder Pinguinen unter Vertrag stehende DEL-Spieler Carsten Gosdeck. Noch sieben Tore ließen sich die Nauheimer einschenken.
Jugend-Bundesliga Nord: RT Bad Nauheim – Ratinger Ice Aliens 3:5 (2:2, 1:0, 0:3): Im Kellerduell der Bundesliga Nord konnten die Roten Teufel bereits in der dritten Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Doch die Gäste aus Ratingen konterten und erzielten innerhalb von 90 Sekunden die 2:1-Führung. Sekunden vor dem Drittelende erzielten die Gastgeber den wichtigen Treffer zum 2:2-Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt bestimmten die Unparteischen das Spielgeschehen. Teilweise nicht nachvollziehbare Strafzeiten für beide Mannschaften brachten Unruhe in den Spielfluss der Teams. Dass die Roten Teufel die 3:2 Führung erzielen konnten, war dann doch eher nebensächlich in diesem Drittel. Im Schlussdrittel fanden sich die Teufel immer wieder auf der Strafbank wieder, so dass die Ratinger auf 5:3 davon ziehen konnten. Die Nauheimer Tore erzielten Sascha Ruß, Marcel Greb und Michael Keßler. Strafen: Bad Nauheim 37 + 20, Iserlohn 38 + 20.