Jungadler mit erfolgreichem AuftaktDNL: Dresden kommt erneut unter die Räder
Die Jungadler starteten eine Woche später in die DNL-Saison 2016/17. Sie mussten gegen die Starbulls Rosenheim antreten, die am ersten Wochenende beide Spiele gegen Iserlohn gewinnen konnten. Diese Woche gab es jedoch keine Punkte für die Starbulls. Die Jungadler gewannen das erste Spiel am Samstag knapp mit 5:4 (1:2; 3:1; 1:1). Am Sonntag legten der Serienmeister aus der Quadratstadt einen 4:1-Sieg (1:0; 1:1; 2:0) nach. Samuel Soramies und Luca Gläser trugen sich mit je vier Punkten (beide mit 2 Toren, 2 Vorlagen) in die Scorerliste ein.
Diese führt Nicolas Strodel mit zehn Punkten (4 Tore, 6 Assists) von der Düsseldorfer EG an. Nach sieben Punkten am ersten Wochenende, legte Strodel im ersten Spiel gegen den EC Bad Tölz drei Punkte (1 Tor, 2 Vorlagen) nach. Die DEG gewann das Spiel am Samstag in Bad Tölz mit 4:3 (2:2; 2:1; 0:0), musste sich allerdings am Sonntag mit 1:4 (1:2; 0:1; 0:1) geschlagen geben. Dennoch führen die Düsseldorfer die Tabelle der Gruppe A weiterhin an. Auf Platz vier der Gruppe A liegen die Iserlohner Young Roosters., sie holten am Wochenende zwei Siege gegen den ERC Ingolstadt (5:3 & 6:3).
Die beiden Duelle zwischen Augsburg und Landshut, gewann jeweils das Heimteam. Am Freitag konnte der EV Landshut nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand noch mit 7:6 (0:3; 1:4; 3:2) gewinnen. Sonntag sicherte sich der AEV mit einem 5:3 (3:0; 1:1; 1:2) die drei Punkte. Die Eisbären Juniors gewannen beide Spiele beim EV Regensburg. Nach einem knappen Duell am Samstag, welches die Berliner erst im Penaltyschießen mit 5:4 (1:1; 1:2; 2:1; 0:0; 1:0) für sich entscheiden konnten, setzten sie sich am Sonntagmorgen deutlich mit 6:1 (0:5; 1:1; 0:0) durch. Berlins Charlie Jahnke erzielte im zweiten Spiel einen Hattrick und bereitete einen Treffer vor.
Ein echtes Schützenfest feuerten die Kölner Haie gegen den ESC Dresden ab. 5:0 (0:0; 3:0; 2:0) und 15:0 (5:0; 5:0; 5:0) fertigten die Haie die überforderten Sachsen ab. Dani Bindels erzielte im zweiten Spiel einen Hattrick und bereitete drei Treffer vor. Ebenfalls torreich waren die Duelle zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem Schwenninger ERC. Das erste Spiel am Samstag gewannen der ESVK mit 4:1 (0:1; 0:0; 4:0). Das zweite Duell ging deutlich mit 9:0 (5:0; 4:0; 0:0) an die Allgäuer. Kaufbeuren und die Junghaie führen somit nach vier Spielen, mit je 12 Punkten die Tabelle der Gruppe B an.