Iserlohner DNL-Team war in Kanada

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Dienstag kehrte Klaus Schröder mit dem DNL-Team des Iserlohner EC nach einer Woche aus Kanada zurück. Dort nahm die Mannschaft am weltweit größten Nachwuchsturnier in Montreal teil. Die Einladung hierzu kam durch Roosters-Co-Trainer Bernd Haake zustande. Haake pflegt beste Kontakte zu den Verantwortlichen des Turniers, das insgesamt 76 teilnehmenden Mannschaften verzeichnete.

Die Iserlohner traten in ihrer Gruppe gegen die Mannschaften Rousseau Sport, Vikings de St. Eustache und die Ottawa Senators an. Alle drei Teams spielen in einer „AAA“-Liga. Und die Blau-Weißen schlugen sich prächtig: Zwar unterlagen die Sauerländer allen drei Kontrahenten, doch die Ergebnisse fielen mit 1:4, 1:3 und 1:4 denkbar knapp aus. Im Abschlussspiel gegen St. Leonard unterlag man einem „AA-Ligisten“ mit 2:3.

„In allen Begegnungen waren wir bis in die Schlussminuten dran. Das Spiel hier in Kanada wird weitaus schneller und körperlich viel intensiver geführt. Die Checks werden zu Ende gefahren und der gesamte Einsatz ist einfach intensiver. Unsere Mannschaft hat sich dem hohen Niveau hervorragend angepasst. Für uns alle war der Trip eine Riesenerfahrung, und ich bin froh darüber, dass wir uns hier so gut verkauft haben“, so Iserlohns sportlicher Leiter Klaus Schröder. Insbesondere lobte Schröder auch die professionelle Organisation der Kanadier. Die Einladung für nächstes Jahr steht übrigens schon.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!