Gut gekämpft und doch verloren

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne acht Stammspieler musste das DNL-Team der Starbulls Rosenheim am vergangenen Samstag zu Hause gegen den EV Landshut antreten und unterlag nach großem Kampf mit 0:2, wobei der zweite Gegentreffer in der letzten Minute fiel, als Trainer Tom Schädler seinen herausragenden Torhüter Lukas Steinhauer durch einen sechsten Feldspieler ersetzt hatte.

Bereits im ersten Drittel kam auf Steinhauer jede Menge Arbeit zu. Doch mit einigen guten Paraden konnte er den frühen Rückstand verhindern. So hielt er in der fünften Minute bei einer Chance von Tobias Rieder und hatte bei zwei Landshuter Pfostenschüssen das nötige Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Die größte Rosenheimer Möglichkeit hatte Fabian Zick in der 24. Minute, der einen Pass von Tobias Kofler aufnahm und an EVL-Keeper Fritz Berghammer scheiterte. Drei Minuten später brachte die Hintermannschaft der Starbulls die Scheibe nicht aus der eigenen Zone und so traf Andreas Baumer für die Gäste im Nachschuss zum 1:0. Mitte des zweiten Drittels überstanden die Hausherren ein 100 Sekunden dauerndes doppeltes Unterzahlspiel schadlos, lediglich ein Lattenschuss von Maximilian Mühlbauer war die einzig gefährliche Szene.

Auch im Schlussabschnitt waren die Rosenheimer Stürmer vor dem Landshuter Kasten nicht zwingend genug, auf der anderen Seite war es immer wieder Steinhauer, der mit teilweise sensationellen Saves einen höheren Rückstand verhinderte. Nach dem 0:2, das 35 Sekunden vor dem Ende fiel, kassierte Johannes Kroner eine Spieldauerdisziplinarstrafe und wird Tom Schädler am kommenden Samstag beim ersten Match in Mannheim fehlen. Auch am Sonntag müssen die Starbulls in Mannheim antreten. Zu beiden Partien sollen jedoch die Verteidiger Dennis Schütt und Dominik Unverzagt nach auskurierten Verletzungen ins Team zurückkehren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!