Fünf-Punkte-Wochenende für DNL2-TeamIserlohner EC

Ein kuriose Szene gab es im ersten Spiel bereits in der fünften Spielminute durch T.L. Schäfer, der den Puck vor dem Wechsel einfach mal in Richtung Huskie-Tor bewegte und dabei den Torwart zum 1:0 überwand. Kassel reagierte prompt und wechselte den Torwart aus. In der zwölften Minute traf Till Lukas Schäfer zum zweiten Mal – diesmal in einer Überzahlsituation – zum 2:0, allerdings konnte Kassel in der 20. Minute zum Anschlusstreffer einnetzen. Nach einem torlosen zweiten Drittel gelang es Iserlohn, im Schlussabschnitt noch zwei Mal den Puck im Kassler Tor zu versenken und bezwang so deren Defensive.
Tore: 1:0 ( 5.) T.L.Schäfer (Lieschke), 2:0 (12.) T.L.Schäfer (Hoth, Böer), 2:1 (20.) Trattner (Valenti, Krüger), 3:1 (46.) Albizu-Garitano (Hasselkus, Lieschke), 4:1 (54.) Hemeier (Verhorst, Becker). Strafen: Iserlohn 10, Kassel 20.
Wie erwartet wurde das Rückspiel am Sonntag in Kassel ein schwieriges und kampfbetontes Match mit wenigen Torchancen. Nach 20 Minuten ging man mit 0:0 in die erste Drittelpause und auch das zweite Drittel musste Iserlohn mit 1:0 an Kassel abgeben. Im Schlussabschnitt stand es nach 44 Minuten 2:0 für Kassel aber durch die Tore von Kristof Kelsch in der 53. und Ted Zeitler in der 55. Minute konnte der Ausgleich erzielt und die Overtime erzwungen werden. Die sehr defensiv eingestellten Huskies schafften es erneut, dass die Overtime für Iserlohn ungenutzt verstrich und die Entscheidung erst durch den Siegtreffer von T.L. Schäfer im Penaltyschießen fiel. Trotzdem lobte der Trainer Klaus Schröder die gute Moral der Mannschaft besonders auch, weil sie sich nicht aufgegeben und ins Spiel zurückgekämpft hat.
Tore: 1:0 (27.) Vit (Trattner, Krüger), 2:0 (45.) Trattner, 2:1 (53.) Kelsch (Klinke, Zeitler), 2:2 (55.) Zeitler (Klinke, Lieschke), 2:3 (65.) T.L.Schäfer (PS). Strafen: Kassel 10, Iserlohn 10.