Finalteilnehmer stehen festDNL Endturnier
Bereits am Samstag konnten die Eisbären Juniors Berlin mit einem 3:0 gegen den EV Landshut das Ticket für das Finale, welches vom 20. - 24. März im Berliner Wellblechpalast ausgetragen wird, buchen. Berlin war über 60 Minuten das bessere Team und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie verdient in das Finale einziehen. Mark Ledlin erzielte einen Hattrick.
Enger war es jedoch in den anderen Serien, die alle erst im dritten Spiel entschieden wurden. Nachdem der EC Bad Tölz das Spiel bei den Starbulls Rosenheim am Dienstag mit 3:0 gewinnen konnte, mussten sie sich am Samstag mit 1:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel erzielte Tomas Dolinsky einen Doppelpack für die Starbulls. Im dritten Spiel drängte Bad Tölz auf die Entscheidung. Allerdings gingen sie erst im zweiten Drittel in Führung. Nach 30 Minuten führten die Hausherren mit 2:0 durch zwei Treffer von Christoph Kiefersauer, der im dritten Drittel noch zwei Treffer nachlegte. Den abschließenden Treffer zum 5:0 Endstand erzielte Michael Hoelzl.
Der ESV Kaufbeuren musste sich in drei Spielen dem Krefelder EV 81 geschlagen geben. Krefeld gewann bereits das Dienstagsspiel, musste sich jedoch Samstag mit 1:5 geschlagen geben. Am Sonntag setzten sich die Krefelder dann mit 4:2 durch und machten somit den Einzug in das DNL Finalturnier klar.
In der vierten Serie musste sich der EV Regensburg in drei Spielen der Düsseldorfer EG geschlagen geben. Regensburg gewann zwar das Auswärtsspiel in Düsseldorf (3:2), musste sich allerdings zu Hause zweimal deutlich geschlagen geben. Am Samstag siegte die DEG mit 5:1, Sonntag setzten sie sich mit 6:2 durch. Nicolas Strodel erzielte am Samstag zwei Treffer und konnte Sonntag einen Treffer erzielen, zudem erzielte Alexander Spister am Sonntag drei Treffer.
Das Feld für das Endturnier im Berliner Wellblechpalast (20. - 24. März) ist somit komplett:
Gruppe A: Jungadler Mannheim – EC Bad Tölz - Krefelder EV 81
Gruppe B: Kölner EC „Die Haie“ - Eisbären Juniors Berlin – Düsseldorfer EG
Nach der Gruppenphase ziehen die beiden punktbesten Mannschaften der Gruppen in das Halbfinale ein. Dort trifft der Gruppenerste der Gruppe A auf den Zweiten der Gruppe B usw. Tickets für das Finalturnier können über die Homepage der Eisbären Berlin erworben werden. Das gesamte Turnier wird auch auf Hockeyweb im Livestream zu sehen sein.