Eisbären, Jungadler und Bad Tölz im HalbfinaleDNL Endturnier

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Spiel des gestrigen Spieltags setzte sich der EC Bad Tölz deutlich mit 6:1 gegen den Krefelder EV 81 durch. Zwar gingen die Krefelder in der 17. Minute durch einen Treffer von Peter Balacz-Szabolcs in Führung, doch Bad Tölz fand bereits zwei Minuten später die Antwort. Constantin Ontl glich die Partie noch vor der ersten Pausensirene aus. Direkt nach Wiederanpfiff erzielte Dominik Kolb die Führung für den EC Bad Tölz. Constantin Ontl erhöhte in der 27. Minute auf 3:1. Kurz vor der zweiten Pause sorgte Kolb mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung (4:1, 40.). Bad Tölz spielte das Spiel im Schlussabschnitt unaufgeregt nach Hause. Josef Reiter in Unterzahl(47.) und Thomas Gauch, mit dem dritten Treffer in Überzahl für Bad Tölz (56.), legten noch zwei Treffer nach. Krefeld ist somit mit null Punkten aus dem DNL Endturnier ausgeschieden. Am Mittwoch (ab 16:00 Uhr – live auf Hockeyweb) spielen Bad Tölz und die Jungadler Mannheim um den Gruppensieg der Gruppe A. Dieser trifft im Halbfinale auf den Gruppenzweiten der Gruppe B.

Diesen Platz haben die Eisbären Juniors seit gestern Abend sicher. Gegen die Düsseldorfer EG gewannen die Juniors mit 5:2. Beide Mannschaften lieferten sich ein enges Duell, wobei Berlin immer wieder erfolgreich den Spielaufbau der DEG unterbinden konnte. Dennoch konnte Düsseldorf im zweiten Drittel in Führung gehen. Nicolas Strodel erzielte in doppelter Überzahl das 0:1 aus Sicht der DEG. Michael Delueg erzielte in der 36. Minute den verdienten Ausgleich, nach toller Vorarbeit von Mark Ledlin. Kurz vor der Pause brachte Can Matthäs die Berliner in Führung (38.). Mit einem Doppelpack in der 50. und der 53. Minute sorgten Vincent Hessler und Lois Spitzner ´für die Vorentscheidung. Daniel Volynec erzielte sogar noch das 5:1 in der 57. Minute. Der Treffer von Nicolas Geitner zum 5:2 (60.) störte den Jubel der Juniors nur kurz, die mit vier Punkten in das Halbfinale um die Deutsche Nachwuchsmeisterschaft einziehen. Ob sie den ersten Tabellenplatz behalten, hängt vom Abschneiden des Kölner EC gegen die Düsseldorfer EG (ab 19:00 Uhr - live auf Hockeyweb) ab. Gewinnt Köln in der regulären Spielzeit, übernehmen sie die Tabellenführung und ziehen neben den Eisbären in das Halbfinale ein. Dasselbe gilt für einen Sieg in sechzig Minuten für die DEG. Geht das Spiel in die Verlängerung kommt der KEC weiter.

Tabellen:

Gruppe A:

Pl.TeamSpieleToreDiff.Punkte
1.EC Bad Tölz16:1+53
2.Jungadler Mannheim17:3+43
3.Krefelder EV 8124:13-90

Gruppe B:

Pl.TeamSpieleToreDiff.Punkte
1.Eisbären Juniors Berlin26:4+24
2.Kölner EC "Die Haie"12:1+12
3.Düsseldorfer EG12:5-30

Jetzt die Hockeyweb-App laden!