Ein läppisches Tor fehlte

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach Abschluss der letzten beiden Spiele am vergangen Wochenende in Essen und in Kassel fehlte den Junioren der Roten Teufel ein "läppisches" und doch so entscheidendes Tor zur Teilnahme an der Endrunde der Junioren-Bundesliga Nord. Natürlich herrschte Enttäuschung pur bei der Mannschaft, hatte man doch zu Saisonbeginn trotz eines nur zur Verfügung stehenden Minikaders von vier Verteidigern, neun Stürmern und zwei Torleuten gut begonnen und auch lange Zeit gut in der Tabelle gut gestanden. Verletzungsbedingte Ausfälle reduzierten die Mannschaft aber später häufig auf einen Rumpfkader von nur neun Feldspielern, so dass am Ende die Kräfte nicht ausreichten. Jetzt heißt es aber Blick nach Vorne richten und in den Play-downs am Ende die Nase vorn zu haben.

Junioren-Bundesliga Nord: ESC Moskitos Essen - RT Bad Nauheim 3:4 n.P.: Die Anspannung in der Mannschaft war deutlich zu spüren. Entsprechend nervös gingen die Bad Nauheimer Akteure in das Spiel. In den Dritteln eins und zwei war von Ordnung, insbesondere im eigenen Verteidigungsdrittel, keine Spur. Folge war, dass die Roten Teufel nach der zweiten Pausensirene mit 1:3 zurücklagen. Mit einer enormen Energieleistung und nie nachlassendem Willen schafften die Roten Teufel aber den verdienten Ausgleich und hätten mit etwas mehr Glück sogar noch den Siegtreffer landen können. Aber hätte, wäre , wenn, es kam zum finalen Penaltyschießen. Nachdem mit einem Essener Spieler und dem Bad Nauheimer Michael Horcicka je ein Akteur getroffen hatten, musste der Jüngste aus dem Team der Roten Teufel, Fabian Saulite, als letzter Schütze die Scheibe unbedingt im Essener Tor unterbringen, und er tat dies auch mit einer erstaunlichen Kaltschnäuzigkeit. Das Spiel endete so mit einem 4:3-Sieg der Roten Teufel und zwei wichtige Punkte konnten in der Tabelle verbucht werden. Aber würde dies für die Endrunde reichen? RT-Tore: Mario Willkom (2), Max-Levin Frank, Fabian Saulite (Penalty). Strafen: Essen 18+10, Bad Nauheim 16.

Junioren-Bundesliga Nord: EJ Kassel - RT Bad Nauheim 6:4: Sonntag, 10.30 Uhr in Kassel. "Show down" im Rennen um die Endrundenteilnahme für die Bundesliga-Junioren der Roten Teufel Bad Nauheim. In einem schnellen, kampfbetonten und spannenden Spiel waren die beiden Mannschaften absolut gleichwertig, dennoch waren es die Kassel Huskies, die in den beiden ersten Dritteln immer wieder in Führung gehen konnten. Aber getrieben von einer wirklich beeindruckenden Einsatzbereitschaft konnten die Roten Teufel jeweils sehr schnell wieder ausgleichen, so dass es nach Beendigung des zweiten Drittels 3:3 stand. In dem alles entscheidenden dritten Drittel gelang den Bad Nauheimer Gästen der verdiente Treffer zur 4:3-Führung. Alles schien nun für die Teufel gut zu laufen, denn zum gleichen Zeitpunkt lag Erfurt in Düsseldorf zurück, die Endrunde winkte. Aber durch unerklärliche Unsicherheiten und Schwächen im Abwehrverhalten der Roten Teufel gelang den Kassel Huskies danach nicht nur der Ausgleich, sondern auch der Führungstreffer zum 5:4. Trainer Ladislav Olejnik nahm kurz vor Spielschluss noch den Torwart heraus, aber nach einem Scheibenverlust durch die angreifenden Teufel kam Kassel noch zu einem Empty-Net-Goal zum Endstand von 6:4. RT-Tore Michael Horcicka (2), Mario Willkom, Fabian Saulite. Strafen: Kassel 10+10, Bad Nauheim 8.

Jugend-Bundesliga Nord: Düsseldorfer EG - RT Bad Nauheim 8:3 (4:0, 1:1, 3:2): Auch gegen Düsseldorf setzt sich die Negativserie der Jugend fort. Im ersten Drittel war das Spiel beider Mannschaften recht flott und ausgeglichen. Chancen auf beiden Seiten konnten nur die Düsseldorfer verwerten, so dass das Drittel mit

4:0 endete. Im zweiten Drittel kassierten die Roten Teufel in Unterzahl in der 23. Spielminute den 0:5-Rückstand. Zehn Minuten später konnten die Rote Teufel durch Toni Knihs den 1:5-Anschlusstreffer herstellen, der gleichzeitig auch den Drittelendstand bedeutete. Das letzte Drittel ging mit 2:3 verloren, so dass die Partie völlig verdient mit 8:3 für die Düsseldorfer EG ausging. Marko Becker und Andreas Behrens trafen im letzten Drittel. Strafen: Düsseldorf 14+10, Bad Nauheim 12+10.

Jugend-Bundesliga Nord: Iserlohner EC - RT Bad Nauheim 10:2 (3:0, 4:1, 3:1): Wer dachte, dass an diesem Wochenende doch noch gepunktet wird, sah sich schon während des ersten Drittel desillusioniert, mit 3:0 für den Iserlohner EC ging man in die Pause. Im zweiten Drittel wurde ein kurzes Aufbäumen in der 23. Minute durch Neil Witthoeft auf schöne Vorlage von Marcel Greb zum 1:3 belohnt. Doch dann ging gar nichts mehr und die Iserlohner zogen auf insgesamt 7:1 davon. Nachdem die Iserlohner in der 46. Spielminute mit 8:1 in Führung gingen, konnte Andreas Behrens kurz darauf mit einem Alleingang den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:8 markieren. Weitere zwei Treffer der Iserlohner stellten den 10:2-Endstand und ein weiteres punkteloses Wochenende für die Roten Teufel dar. Strafen: Iserlohn 20, Bad Nauheim 10.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!