Drei Punkte in DüsseldorfStarbulls Rosenheim
Drei Punkte in DüsseldorfBis zur 34. Minute blieb das erste Duell torlos, ehe die Starbulls ihr drittes Überzahlspiel zur Führung nutzten. Torschütze war Leopold Tausch, die Vorlagen lieferten Tom Pauker und Raimund Hilger. Diesen Vorsprung brachten die Rosenheimer, die ohne Florian Gaschke (gesperrt) und Daniel Costa (verletzt) antreten mussten, jedoch nicht in die Kabine, denn in der 38. Minute glich Tobias Brazda für die Hausherren aus. Innerhalb von viereinhalb Minuten sorgten die Oberbayern im Schlussdrittel für die Entscheidung: In der 46. Minute traf Manuel Hillinger zum 2:1, nur 20 Sekunden später erhöhte Pauker auf 3:1, das 4:1 markierte wiederum Hillinger, der somit großen Anteil am ersten Sieg des Jahres hatte. „Wir haben im letzten Drittel die wichtigen Toren in den entscheidenden Momenten markiert“, resümierte SBR-Trainer Schädler die Partie. Die Düsseldorfer verkürzten zwar in Minute 55 durch Eric Stephan auf 2:4, die Gäste brachten die Führung allerdings über die Zeit.
Einen sehr guten Auftakt hatten die Starbulls im Rückspiel, denn nach nur 23 Sekunden netzte Julian Karadakic zum 1:0 ein. Diese Freude währte aber keine 100 Sekunden, da war Gereon Erpenbach für die DEG erfolgreich. Mitte des ersten Drittels gingen dann die Rheinländer mit 2:1 in Führung, Tobias Flach gelang in der 15. Minute der Ausgleich. In der 27. Minute brachte Cornelius Krämer die Gastgeber erneut in Front, doch Flach konnte mit seinem zweiten Tor des Tages den Rückstand egalisieren (37. Minute). Und auch im Schlussabschnitt gerieten die Starbulls nach einem Treffer von Brazda in der 48. Minute ins Hintertreffen, bekamen in der Folge noch eine Überzahlgelegenheit, die sie ebenso ausließen wie zahlreiche weitere Chancen in den ersten 40 Spielminuten. „Wir haben zu viele Möglichkeiten liegen gelassen, spielten schlechte Pässe, trafen falsche Entscheidungen und auch in Überzahl lief nichts zusammen“, so Schädler, der sich nach dem Match darüber ärgerte, dass der Abstand in der Tabelle auf Düsseldorf wieder auf sechs Zähler schmolz. Die Entscheidung brachte schließlich ein Empty-Net-Goal 41 Sekunden vor dem Ende.
Am kommenden Wochenende gastiert der souveräne Tabellenführer aus Mannheim an der Mangfall. Spielbeginn ist am Samstag, 19.30 Uhr und am Sonntag, 10.30 Uhr.