Drei Auswärtssiege, nur Krefeld gelingt HeimerfolgDNL Playoffs

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die topgesetzten Teams mussten am Dienstag zunächst auswärts ran, bevor sie am Wochenende Spiel zwei und, wenn nötig, Spiel drei auf eigenem Eis austragen dürfen. In Landshut trafen die Eisbären Juniors Berlin auf den EV Landshut. Der Zehnte der Hauptrunde verlangte den Berlinern einiges ab. Durch Tore von Stefan Groß, Alexander Ehl und Luca Zitterbart führte Landshut acht Minuten vor Ende des Spiels mit 3:1. Die Eisbären kämpften sich zurück, erst konnte Michael Delueg den Anschlusstreffer erzielen. In der letzten Minute, 26 Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Vincent Hessler den 3:3 Ausgleichstreffer. In der Overtime fiel kein Tor, somit musste Spiel eins im Penaltyschießen entschieden werden. Hier erzielte Lois Spitzner, der zwei Tore vorbereiten konnte, den entscheidenden Versuch.

Die Düsseldorfer EG verlor mit 2:3 gegen den EV Regensburg. Das erste Drittel endete 1:1, im zweiten Drittel erzielten Matteo Stöhr und Felix Schwarz zwei Treffer, in etwas mehr als zwei Minuten für den EV Regensburg. Zwar kam die DEG in der ersten Minute des dritten Drittels durch einen Treffer von Nicklas Mannes auf ein Tor heran, für den Ausgleich reichte es allerdings nicht.

Auch das Spiel des Krefelder EV 81 gegen den ESV Kaufbeuren war denkbar knapp. Erst in der Overtime konnte sich Krefeld mit 3:2 durchsetzen und blieb das einzige Heimteam des Spieltags, welches einen Sieg erringen konnte. Lucas Leuschner, Tom Schmitz und in der Overtime Wojtek Stachowiak waren für Krefeld erfolgreich. Simon Weingartner erzielten einen Doppelpack für Kaufbeuren. Im dritten Spiel setzte sich der EC Bad Tölz klar mit 3:0 gegen die Starbulls Rosenheim durch. Die Tore erzielten Christoph Kiefersauer und Josef Reiter (zwei Treffer).

Am kommenden Samstag (12. März) treffen die Mannschaften zu Spiel zwei der Serien aufeinander. Sollte ein drittes Spiel notwendig sein, wird dieses am Sonntag (13. März) ausgetragen. Die vier Gewinner qualifizieren sich für das Abschlussturnier in Berlin, welches Ihr live auf Hockeyweb sehen könnt.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!