DNL: Rosenheim überrollt Landshut im ersten Drittel

Bisher war die DNL-Mannschaft der Starbulls Rosenheim immer nur nah
dran an einem Sieg gegen den EV Landshut. Vor allem die „Big points“
verpasste man in den Derbys regelmäßig. War es vor gut zehn Monaten im
Play-off-Viertelfinale, als man zwei unglückliche Niederlagen kassierte
oder auch in den ersten beiden Punktspielen, so lief am vergangenen
Samstag in Niederbayern alles anders.
Obwohl die Schützlinge von Tom Schädler und Max Deisenberger nur ein
Punkt vom EVL trennte, fuhren sie als Außenseiter nach Landshut. Und
angesichts der Ausfallliste, die bei den Rosenheimern in den letzten
Tagen immer länger wurde, war ein Sieg eher im Bereich der Träume. Denn
nach Daniel Bucheli stellte sich nun heraus, dass mit hoher
Wahrscheinlichkeit auch für Ralph Crisan (ebenfalls ein Endjahrgang)
die Saison vorzeitig beendet ist. Ihn plagt eine Knieverletzung.
Außerdem fiel mit dem erkrankten Dominik Quinlan ein dritter
Führungsspieler aus, auch Verteidiger Martin Brunner musste passen. So
traten die Grün-Weißen mit drei Sturmreihen an, was sich allerdings
keinesfalls negativ auswirkte.
Nach nur 63 Sekunden brachte Martin Hinterstocker die Starbulls mit 1:0
in Front, anschließend meisterten die Innstädter zwei
Unterzahlsituationen. Mitte des ersten Drittels fiel dann bereits die
Vorentscheidung: In der elften Minute erhöhte Philipp Quinlan auf 2:0,
zwei Minuten später markierte Stephan Stiebinger in numerischer
Überlegenheit sogar das 3:0. In der Folge kamen die Gastgeber zu zwei
weiteren Powerplaygelegenheiten, bei denen sie aber ein ums andere Mal
am starken Rosenheimer Penalty-killing und am vorzüglichen SBR-Keeper
„Eddie“ Renkewitz scheiterten. So blieb es bis weit in den
Schlussabschnitt hinein bei der beruhigenden Führung. Landshut
verstärkte zwar seine Angriffsbemühungen und verkürzte in Minute 54
durch Daniel Möhle auf 1:3. 52 Sekunden vor dem Ende kassierte
Stiebinger eine Strafzeit und EVL-Trainer Ewald Steiger nahm eine
Auszeit und seinen Torhüter Josef Mayer zugunsten eines sechsten
Feldspielers vom Eis. Trotz des doppelten Unterzahls waren die
Niederbayern nicht mehr im Stande den Sieg der Starbulls zu gefährden.
Nach diesem Erfolg löst das Team des strahlenden Trainer-Duos
Schädler/Deisenberger mit nunmehr 52 Zählern den EVL vom zweiten Platz
der Deutschen Nachwuchsliga ab.