DNL: Mäßiger Saisonstart der Eisbären Juniors
![DNL kompakt - Ergebnisse und Statistiken](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=dnl.gif)
Mit einem 7:3 (0:0;6:0;1:3) Sieg gegen Rosenheim und einer 4:6 (1:2;1:2;2:2) Niederlage gegen Landshut gingen die Eisbären in die neue DNL-Spielzeit. Zwar konnte man am Samstagnachmittag gegen die als Abstiegskandidat gehandelten Rosenheimer einen deutlichen Sieg einfahren, spielerisch schien über weite Strecken jedoch vieles offen. Lediglich im zweiten Abschnitt deuteten die Eisbären ihr zweifelsohne vorhandenes Potential an. Im Schlussdrittel konnte Rosenheim, begünstigt durch individuelle Fehler der Juniors, das Ergebnis etwas freundlicher gestalten.
Am Sonntag boten die Eisbären den Zuschauern im Wellblechpalast eine, nach außen ersichtlich, völlig indiskutable Leistung. Landshut sah während des gesamten Spiels in allen Belangen überlegen aus. Der schmeichelhaften Eisbären-Führung nach 6 Minuten folgte in der 7. Spielminute postwendend der Ausgleich, was Eisbären-Juniors Trainer Gensel anscheinend zum Anlass nahm, fortan mit nur noch drei Reihen zu agieren. Besserung stellte sich hingegen nicht ein. Landshut spielte kompakt gegen eine Eisbären-Mannschaft, die scheinbar jegliche taktische Vorgaben des Trainers ignorierte. So kam Landshut bis zur Mitte des zweiten Abschnitts zu einer mühelosen 4:1-Führung. Im weiteren Verlauf beschränkten sich die Bayern auf die Ergebnisverwaltung, blieben mit Kontern aber stets gefährlich.
Mitte des Schlussabschnitts starteten die Eisbären beim Stand von 2:5 nochmals eine Schlussoffensive. Trainer Gensel ließ inzwischen nur noch mit zwei Blöcken spielen und tatsächlich gelang 97 Sekunden vor Spielende der 4:5 Anschlusstreffer. Ein empty-net-goal zerstörte jedoch alle Hoffnungen der Berliner, sich noch ins Penalty-Schießen zu retten. Der Punktgewinn wäre allerdings auch unverdient gewesen.
Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft die Möglichkeit, sich in Bad Tölz und beim SC Riessersee zu rehabilitieren. Eine deutliche Steigerung wird jedoch nötig sein, um den Anforderungen gerecht zu werden und nicht frühzeitig im Niemandsland der Tabelle zu verschwinden. (ab)