DNL: Krefeld siegt in Iserlohn

Schwarzes Wochenende für den KEVSchwarzes Wochenende für den KEV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass eine Krefelder Mannschaft in Iserlohn gewinnen kann, bewies am Samstag das DNL-Team des Krefelder EV. Mit dem 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)-Erfolg bei den Young Roosters festigten die Schützlinge vom Trainer Ralf Hoja den zweiten Platz in der Tabelle. Obwohl der KEV bereits nach fünf Minuten durch zwei Überzahltore von Marcel Noebels in Führung ging, gelang es nicht das Spiel weiter zu dominieren. Das Gegenteil war der Fall, denn das Spiel flachte mit zunehmender Spielzeit immer mehr ab. Ein Schuss durch die Beine von KEV-Torhüter Justin Schrörs kurz vor der Drittelpause brachte den Iserlohnern den Anschlusstreffer zum 2:1. Mächtig Sand im Getriebe auf Krefelder Seite gab es dann im zweiten Spielabschnitt. Nach dem 2:2-Ausgleich in der 26.Minute kam Unruhe und Nervosität bei den Krefelder Spielern auf. Das Trainergespann Hoja und Schaub gelang es jedoch mit passenden Worten den Spielrhythmus der Spieler wieder in Gang zu setzen. Die Folge waren das 3:2 durch Andreas Pauli (30.) und das 4:2 durch Marcel Noebels (38). Ähnlich wie das zweite Drittel fing auch das dritte Drittel an. Iserlohn kam früh zum 3:4-Anschlusstor und versuchte durch seine defensive Spielweise das Krefelder Spiel zu stören. Dies erschwerte zwar die Angriffsbemühungen der KEV-Stürmer, dennoch trafen Christian Kretschmann (47.) und Marc Schaub (52.) noch zum 6:3. In den letzten Minuten sprangen dann noch noch zwei Pfostenschüße heraus. „Wir haben die Iserlohner heute etwas unterschätzt. Das war kein gutes Eishockey was wir hier gezeigt haben“, zeigte sich Co-Trainer Uwe Schaub nach der Partie trotz des Sieges nicht gang zufrieden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!