DNL: ESVK verliert beide Spiele in Bad Tölz deutlichDrei Unterzahltore sind zu viel
Im ersten Spiel war klar, wer den Sieg mehr wollte, Tölz. Bereits in der dritten Minute konnte der EC Bad Tölz in Führung gehen. Michael Fichtl nutzte anschließend das erste Überzahlspiel zum Ausgleich. Dieser hielt aber nicht lang, da Bad Tölz nur knapp zwei Minuten später erneut in Führung ging. In der 12. Minute gelang Markus Lillich der Ausgleich zum 2:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel erhöhten die Tölzer den Druck auf das Gehäuse von Roman Steiger. Drei Minuten vor Ende des Drittels war es dann so weit. Die Gastgeber trafen zwei Mal zum 4:2 Zwischenstand. Im letzten Spielabschnitt hatte der ESVK die Chance bei eigener Überzahl zu verkürzen. Doch Kaufbeuren kam nicht zu einer vernünftigen Aufstellung im Drittel der Tölzer. Schlimmer noch, die Mannen von Juha Nokelainen kassierten in eigener Überzahl zwei weitere Treffer, so dass diese in eigener Unterzahl ihre Führung auf 6:2 ausbauen konnten. In der 50. Minute betrieb John Boger noch etwas Kosmetikkorrektur und netzte zum 6:3 Endstand ein. Die deutlichen Unterschiede in diesem Spiel waren der Mannschaftsgeist und der Siegeswille der Jungs aus Tölz.
Ein ungeschriebenes Gesetz des Kaufbeurer Teams ist, dass sie zumindest ein gutes Spiel pro Wochenende abliefern. Leider konnten sie daran nicht festhalten. Auch am heutigen Sonntag bekam man eine deutliche Klatsche verpasst. Dabei ging man zunächst durch Max Oswald in Führung und konnte 40 Minuten mit einem 2:1 Rückstand mithalten, wobei man auch heute erneut einen Unterzahltreffer hinnehmen musste. Im letzten Drittel schlug dann die Schussstatistik mit 34:12 Schüssen für Tölz zu. Die Gastgeber legten kontinuierlich mit Toren nach und entschieden die Partie mit 5:1 für sich.
Am Mittwoch wird das erste Spiel in Mannheim nachgeholt. Gegen diese Mannschaft kassierte man zuletzt zwei deutliche Niederlagen. Am kommenden Wochenende gastiert der Krefelder EV in der Sparkassen-Arena am Berliner Platz. Gespielt wird am Samstag um 17.15 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr. Die Jungs aus Krefeld konnte man zumindest einmal nach Verlängerung besiegen. Die Zuschauer können sich also auf enge Spiele freuen.