DNL: Eisbären Juniors – Starker Heimauftritt gegen schwedischen Meister

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In guter Verfassung präsentierte sich das Eisbären Juniors-Team der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) bei ihrem ersten Testspiel in Vorbereitung auf die kommende Saison.

Gegner war kein geringerer als der amtierende schwedische U-18 Meister Fölunda Indians.

Ein 3-3 Unentschieden stand nach den gespielten 60 Minuten auf der Anzeigentafel des Berliner Wellblechpalastes.


Begann das Spiel zwar mit einer starken Offensive des Gastes, so konnten die Berliner ihre erste wirkliche Chance in der 4. Minute nutzen. Der mit viel Vorschusslorbeeren von den Jungadlern Mannheim nach Hohenschönhausen gewechselte Christoph Gawlik , konnte eine Unachtsamkeit des Frölunda-Torwartes Andreas Torkilsson zum ersten Treffen nutzen. In einem weiteren, schnellen und schön anzuschauenden Spiel, wo beide Teams sich nichts schenkten, kam der schwedische Meister in der 15. Minute durch Erik Samuelsson im Rebound, nachdem Bären Goalie Stefanizin einen Schuss von Simon Eliasson nur abprallen lassen konnte, zum Ausgleich. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels gingen die Indians durch Robin Murray erstmals in Führung aber der Ausgleich durch den aus Kanada wiedergekehrten Markus Ziesche ließ nicht lange auf sich warten. Wiederum war es aber Murray, der die Gäste nur knapp fünf Minuten später durch das 3-2 auf die Gewinnerstrasse bringen wollte. Nur machten sie die Rechnung im Schlussabschnitt ohne Eisbären-Coach Andreas Gensel, der fortan nur noch drei Reihen spielen ließ, um, nach eigenen Aussagen, die ausschließlich aus 89er Jahrgängen stammenden Spieler zu schützen. Das Spiel stand auf Messers Schneide und er wollte nicht riskieren das eben jene Youngsters durch einen selbstverschuldeten Gegentreffer demoralisiert werden. Das Vertrauen an die „Älteren“ zahlte sich aber aus. Der aus Krefeld gewechselte Niels Liesegang verlängerte im Powerplay einen Schuss von René Kramer und ließ dem schwedischen Goalie keine Chance. Mit dem auf beiden Seiten verdienten Unentschieden, einigten sich beide Teams auf ein finales Penalty-Schiessen. Dieses konnten die Young Guns der Frölunda Indians für sich entscheidend.

Ein packendes, schnelles und teilweise emotionsgeladenes Spiel wurde jedenfalls den Hohenschönhausener Fans zum Saisonauftakt geboten. So ähnlich sah es auch DNL-Coach Gensel, welcher hinter der Bande von Eisbären-Stürmer Sven Felski unterstützt wurde.

Gensel zu Hockeyweb: „Das war ein schöner Saisonauftakt mit viel Tempo. Es hat heute Abend riesig Spaß gemacht!“, sprach er und verabschiedete sich mit einem Lächeln im Gesicht, gehobenen Daumen und dem in Berlin nicht ungeläufigen Wort „dufte!“.


Eisbären Juniors – Frölunda Indians 3-4 n.P. (1-1;1-2;1-0;0-1)


Strafminuten 10 + 10 (Dinger) – 10

Schiedsrichter: van Gameren (Adler, Schiffer)

(ovk)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!