Bayern richtet Arge-Alp-Turnier aus

Bayern richtet Arge-Alp-Turnier ausBayern richtet Arge-Alp-Turnier aus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwischen Weihnachten und Neujahr treffen sich alljährlich Eishockeytalente aus den Alpenregionen zum traditionellen Arge-Alp-Turnier.

Gastgeber ist in diesem Jahr der Bayerische Eissport-Verband, der mit den Spielorten Landshut und Erding zwei weit über Bayern hinaus bekannte Eishockeystandorte mit der Ausrichtung dieses hochkarätigen Turniers in der Zeit vom 28. bis zum 30. Dezember betraut hat. Acht Mannschaften mit Spielern des Jahrgangs 1995 aus Österreich, Italien, der Schweiz und Deutschland werden drei Tage lang der Hartgummischeibe hinterher jagen und den Besuchern bei freiem Eintritt ihr Können unter Beweis stellen.

Namhafte bayerische Talente, die heute in der NHL (Marco Sturm) oder der DEL (Alexander Jung, Martin Hinterstocker und Andreas Morzinietz) spielen, haben in der Vergangenheit ihre ersten internationalen Sporen bei dieser Veranstaltung gesammelt und den Siegerpokal nach Bayern entführt.

In den beiden zurückliegenden Jahren rangierten die Jungs aus dem Freistaat jeweils auf Rang eins. Gleiches möchte natürlich der neue Jahrgang versuchen.

Der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Arge Alp) gehören zehn Provinzen, Kantone und Länder des Alpenraumes an. Die Arge Alp hat das Ziel durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Probleme und Anliegen der Mitgliedsländer auf ökologischen, kulturellen, sozialen und ökonomischen Gebiet zu behandeln und die gemeinsame Verantwortung für den alpinen Lebensraum zu vertiefen. Wesentlicher Bestandteil ist dabei die Austragung von insgesamt sieben sportlichen Wettkämpfen mit jugendlichen Talenten, wobei die einzelnen Mitglieder in einem bestimmten Turnus in der Ausrichtung abwechseln. Die Projektleitung obliegt dem Kanton Graubünden, dem zur Seite eine Projektgruppe, bestehet aus je einem Verantwortlichen aus allen Mitgliedsländern der Arge Alp, zur Verfügung steht.

Besondere Projektziele sind: Nachhaltige Entwicklung der wichtigste alpenspezifischen Sportarten und Entwicklung des Behindertensports im Alpenraum.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!