Alle fünf SterneDEL und DEB zertifizieren Krefelder Nachwuchsarbeit

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das ist eine feine Belohnung für die intensive und engagierte Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KEV 1981“, verdeutlicht der 1. Vorsitzende Jörg Hellwig. „Dafür möchte ich mich bei allen, die so tatkräftig mitgeholfen haben, herzlich bedanken.“

„Diese Bewertung spricht für den Eishockey-Standort Krefeld, und darauf sind wir stolz“, sagt Achim Staudt, Sportobmann des KEV 1981. Er fordert aber auch: „Die fünf Sterne müssen für uns Anreiz sein, dieses Level immer wieder zu bestätigen.“

Im Zuge des Fünf-Sterne-Programms von DEL und DEB werden zahlreiche Kriterien sowohl im strukturellen, personellen wie auch im sportlichen und trainingstechnischen Bereich intensiv geprüft. Der KEV 1981 mit seinem angeschlossenen Eishockey-Internat hat alle Kategorien vollumfänglich erfüllt. Auch die Kooperation mit den Profis wird bewertet; positiv wird zum Beispiel das Training von Spielern der Pinguine mit den „Kleinen“ hervorgehoben.

Lob gibt es auch von Pinguine-Cheftrainer Franz Fritzmeier: „Krefeld ist ein ganz wichtiger Traditionsstandort im deutschen Eishockey. Hier wird Eishockey gelebt, das hat die Begeisterung der Krefelder in den vergangenen Wochen vor allem auch für die Spiele des Nachwuchses gezeigt. Eishockey in Krefeld muss Eishockey für Krefeld bleiben, und da sehe ich uns alle auf einem guten Weg.“

Verantwortlich für die praktische Umsetzung zum Erreichen des Ziels waren Elmar Schmitz (U16 bis U19) und Robin Beckers (bis U14 und Aufgabengebiet Trainingsumfeld). „Dass wir nach unseren sportlichen Erfolgen mit dem Gewinn der Deutschen U14-Meisterschaft und den Top-Platzierungen in der DNL und bei den Schülermeisterschaften auch die Bestätigung haben, sehr gute Strukturen geschaffen zu haben, freut uns natürlich sehr und bestätigt unseren Weg“, erklärte Elmar Schmitz, U19-Coach und Nachwuchskoordinator der Krefeld Pinguine. „Somit gehören wir zu den besten Ausbildungsklubs in ganz Deutschland“, verdeutlicht U14-Koordinator Robin Beckers. „Unser Ziel ist es weiter, junge Talente an die Profis heran zu führen – am liebsten natürlich für unsere Pinguine.“

Uli Liebsch, Nachwuchskoordinator DEL und DEB, beglückwünscht in seiner Bewertung die Krefelder Nachwuchsarbeit. „Wir gratulieren der Organisation des Krefelder EV, sie haben das höchste Level erreicht und schließen die Saison 2015/16 als Fünf-Sterne-Ausbildungsklub ab“, honoriert Liebsch die Arbeit des KEV. „Die Zertifizierung wurde abgeschlossen, und der Krefelder EV hat sehr gute Arbeit geleistet.“

Jetzt die Hockeyweb-App laden!