Mit den DEL-Finalisten gegen WeißrusslandLetzte Phase der WM-Vorbereitung
Demnach stoßen für die beiden Partien im Rahmen der Euro Hockey Challenge gegen Weißrussland (Freitag, 29.4., 20 Uhr; Samstag, 30.4., 19.30 Uhr/jeweils live auf SPORT1) in Oberhausen die Münchener Meisterspieler Daryl Boyle, Yannic Seidenberg, Frank Mauer und Dominik Kahun ebenso zum Aufgebot wie die Wolfsburger Felix Brückmann und Gerrit Fauser.
Inklusive der sechs DEL-Finalisten erhöht sich der Kader von Bundestrainer Marco Sturm auf beachtliche 31 Akteure. Drei Torhüter, zehn Verteidiger und 18 Stürmer werden in Oberhausen ihr Quartier beziehen. „Wir werden wie schon zuletzt in Lettland rotieren und in beiden Spielen gegen Weißrussland verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Formationen ausprobieren“, sagte Sturm vor den beiden letzten Auftritten der deutschen Auswahl vor eigenem Publikum.
In Oberhausen fehlen wird Marcel Goc. Der Kapitän der Nationalmannschaft hatte sich zuletzt eine leichte Blessur am Ellenbogen zugezogen und wird daher in dieser Woche pausieren. „Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Marcel kehrt zur Generalprobe in der Schweiz wieder zum Team zurück“, versicherte der Bundestrainer.
Für Bernhard Ebner ist der WM-Traum jedoch geplatzt. Der Düsseldorfer Verteidiger erlitt in Lettland eine Schulterverletzung, die eine rund sechswöchige Zwangspause mit sich zieht. Auch Justin Krueger (SC Bern) wird aufgrund eines Fingerbruchs nicht mit nach St. Petersburg reisen können. Das teilte der Verteidiger Sturm nun in einem persönlichen Gespräch mit.
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft:
Tor: Felix Brückmann (Grizzlys Wolfsburg), Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Verteidigung: Denis Reul (Adler Mannheim), Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings), Daryl Boyle (EHC Red Bull München), Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt), Nikolai Goc (Adler Mannheim), Torsten Ankert (Kölner Haie), Sinan Akdag (Adler Mannheim), Marcel Brandt (Düsseldorfer EG), Constantin Braun (Eisbären Berlin), Moritz Müller (Kölner Haie)
Sturm: Tobias Rieder (Arizona Coyotes/ NHL), Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Brooks Macek (Iserlohn Roosters), Marcus Kink (Adler Mannheim), Simon Danner (Schwenninger Wild Wings), Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers), Frank Mauer (EHC Red Bull München), Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/ NHL), Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München), Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg), Christoph Ullmann (Adler Mannheim), Patrick Hager (Kölner Haie), Felix Schütz (Rögle BK/ SHL), Dominik Kahun (EHC Red Bull München), Leonhard Pfoederl (Thomas Sabo Ice Tigers), Philip Gogulla (Kölner Haie), Marcel Noebels (Eisbären Berlin)