Michael Grosz neuer DEB-GeneralsekretärMichael Pfuhl wird Technischer Direktor

Michael Grosz ist der neue Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes. (Foto: DEB)Michael Grosz ist der neue Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes. (Foto: DEB)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grosz ist Master of Business Administration und fungierte in den letzten fünf Jahren bei der DEB GmbH, dem Organisationskomitee für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris, erfolgreich als Manager für Administration und Finanzen und Assistent der Geschäftsführung. Ab Oktober 2017 tritt er das Amt des Generalsekretärs an. Zu seinen Aufgabengebieten zählen Administration, Finanzen und Controlling. Neben der hauptamtlichen Verbandsführung sowie der Leitung der Geschäftsstelle des DEB wird der gebürtige Landshuter die Verwaltungs- und Finanzgeschäfte steuern und als wichtige Schnittstelle zwischen Administration und Sport für die Koordination der Verbandssäulen Sport und Verwaltung sowie für die Mitgliederverwaltung zuständig sein.

Michael Grosz: ’Ich freue mich sehr über das durch das Präsidium in mich gesetzte Vertrauen den Posten des Generalsekretärs zu übernehmen. In den letzten fünf Jahren konnte ich als Mitglied des Organisationskomitees der Heim-WM diverse Aufgabenbereiche des Eishockeysports durchlaufen und durfte meinen Teil zur erfolgreichen Ausrichtung der IIHF-WM 2017 beitragen. In den anschließend sehr positiven Gesprächen mit dem DEB-Präsidium hat mich die Neukonzeptionierung und Umstrukturierung des Verbandes gänzlich überzeugt. In Zusammenarbeit mit der Sportdirektion bin ich hoch motiviert den primären administrativen Aufgabenbereich des DEB im Sinne des Präsidiums, der Mitglieder und aller Eishockey-Fans in Deutschland zu führen.“

Michael Pfuhl wird ab sofort die Stelle des Technischen Direktors übernehmen und neben der technischen Unterstützung des DEB-Sportdirektors Stefan Schaidnagel im Bereich des internationalen Spielverkehrs und der Maßnahmenplanung der Nationalmannschaften unter anderem auch die Schnittstelle zu den institutionellen Einrichtungen ’Deutsche Sporthilfe“ und ’Deutsche Bundeswehr“ sein. Der 61-Jährige wird außerdem weitere Aufgaben des ehemaligen Verbandskoordinators Michael Bakos mitverantworten und federführend für den immens wichtigen Bereich der Infrastruktur deutscher Eishallen sein.

Michael Pfuhl: ’Das DEB-Präsidium und ich sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass es nach der erfolgreichen Heim-WM ein geeigneter Zeitpunkt ist, den Staffelstab an eine jüngere Generation weiterzugeben. So kann ich meine langjährigen Erfahrungen künftig in meinen Aufgabenbereichen wie der Jahresplanung mit dem BMI oder den LEVs sowie dem Passwesen und dem nationalen und internationalen Spielbetrieb der Nachwuchs- und Frauenmannschaften einbringen.“

DEB-Präsident Franz Reindl: ’Wir wollen den DEB zukunftssicher und professionell für die bevorstehenden großen Herausforderungen  aufstellen und sind sicher, dass Michael Grosz dem Eishockeysport notwendige administrative Unterstützung geben wird. Er ist zwar enorm jung, passt aber von der Ausbildung, seiner hochmotivierten Einstellung und seinen menschlichen Qualitäten zum DEB und dem Team um Marco Sturm und Stefan Schaidnagel.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0, 1:0) nac...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....