Manuela Gröger-Schneider neue Leiterin des DEB-SchiedsrichterwesensFüssenerin übernimmt Führungsaufgabe
Im Jahr 1998 war Manuela Gröger-Schneider als Schiedsrichterin bei den Olympischen Spielen in Nagano im Einsatz. (Foto: dpa/picture alliance)Die 53-Jährige war früher selbst Schiedsrichterin und ist seit August 2000 als Coach für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter beim Eishockey-Weltverband IIHF und seit 2001 in gleicher Funktion beim DEB tätig. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit.
DEB-Sportdirektor Christian Künast erklärt: „Wir freuen uns, dass wir mit Manuela Gröger-Schneider eine sehr erfahrene Fachkraft für den DEB gewinnen konnten. Sie kennt sich nicht nur national, sondern auch international auf dem Gebiet der Spielleitung hervorragend aus. Sie wird in enger Abstimmung mit Lars Brüggemann, der bei uns das Trainee Programm und die internationalen Aufgaben betreut, arbeiten. Damit ist das Schiedsrichterwesen komplett und professioneller aufgestellt als in der Vergangenheit.”
Manuela Gröger-Schneider, die neue Leiterin des Schiedsrichterwesens, sagt: „Seit über 20 Jahren bin ich als Schiedsrichter-Coach beim DEB und der IIHF tätig. Deshalb kenne ich das Metier gut und bin dem Schiedsrichterwesen sehr verbunden. Als Leiterin Schiedsrichterwesen beim DEB bekomme ich die Möglichkeit, mich noch mehr in die Ausbildung und Rekrutierung neuer Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einzubringen. Dieses Thema wird einer meiner Hauptschwerpunkte sein.”