Manuel Hiemer entschuldigt sich bei Henner ZiegfeldAntwort auf Offenen Brief

Henner Ziegfeld Henner Ziegfeld
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dazu äußerte sich Henner Ziegfeld wie folgt: „In einem offenen Brief an Herrn Berthold Wipfler, Vizepräsident des Deutschen Eishockey Bundes e. V., vom 6.11.14, welcher den Medien zumindest teilweise vorliegt, haben die Herren Manuel Hiemer und Andreas Werkling vom LEV Sachsen-Anhalt sowie Frank Döring vom LEV Thüringen, die mir im Übrigen sämtlich nicht persönlich bekannt sind, gemeinschaftlich Unsinn über mich verbreitet. Herr Hiemer hat dazu am vergangenen Samstag unverzüglich nach Aufforderung eine Unterlassungserklärung abgegeben und sich mittlerweile im Namen der genannten Personen in einer E-Mail an den für das Ursprungsschreiben gewählten Verteiler mit folgendem Wortlaut bei mir entschuldigt:

‚Sehr geehrte Damen und Herren, ich nehme Bezug auf unseren offenen Brief an den DEB-Vizepräsidenten Berthold Wipfler vom 06.11.2014 und die darin gegenüber Herrn Ziegfeld getroffenen Unterstellungen, gemäß der geforderten Unterlassungserklärung:

Ich bedauere außerordentlich, Herrn Ziegfeld, dem keiner von uns sich bisher persönlich vorgestellt hat, mit unseren Worten grundlos und ohne nur über geringste entsprechende Erkenntnisse zu verfügen, in die Nähe von Machenschaften gerückt zu haben. Ich habe wider besseres Wissen mittels Hyperlink auf eine Medienberichterstattung zu Ereignissen aus dem Jahre 2003 verwiesen, ohne die damaligen tatsächlichen Zusammenhänge im Einzelnen zu kennen oder beurteilen zu können. Ich entschuldige mich im Namen der drei Zeichner heute ausdrücklich persönlich bei Herrn Ziegfeld für die getroffenen Unterstellungen und sichere ihm zu, dass ich derartige Anschuldigungen und Vermutungen nicht wiederholen werde.

Sportliche Grüße
Manuel Hiemer
Vizepräsident Landeseissportverband Sachsen-Anhalt‘“

Henner Ziegfeld erklärte in seiner Mitteilung, dass er die Entschuldigung von Manuel Hiemer annehme.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...