Letzter WM-Test: 1:3 gegen die USA

Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch das zweite WM-Vorbereitungsspiel gegen die USA hat die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft

am Donnerstagabend in Rosenheim verloren. 48 Stunden nach der knappen

2:3-Niederlage in München hieß diesmal das Endergebnis 1:3. Damit hat das Team

von Bundestrainer Greg Poss die acht Spiele umfassenden Vorbereitung für die am

Samstag beginnende Weltmeisterschaft in Österreich mit zwei Siegen, zwei

Unentschieden und vier Niederlagen abgeschlossen. Gegner waren je zweimal

Weißrussland, Schweden, Lettland und die USA. 


Christian Ehrhoff brachte die Gastgeber in der 26. Minute zwar überraschend in Führung,

aber Mark Parrish (2) und Mike Modano bewahrten die favorisierten Amerikaner vor einem Fehltritt kurz vor WM-Beginn.

Parrish glich in der 38. Minute zum 1:1 aus, Modano erzielte den Siegtreffer in

der 51. Minute. Als DEB-Keepper Robert Müller kurz vor Spielende sein Tor

verlassen hatte, sorgte Parrish mit seinem zweiten Treffer für die endgültige

Entscheidung (60.).


Bereits vor dem letzten Testspiel gegen die USA schieden Verteidiger

Collin Danielsmeister (Iserlohn) und Stürmer Björn Barta (Augsburg) aus

dem Kader aus. Offen sind noch die Nachnominierungen der beiden

AHL-Spieler Denis Seidenberg (Philadelphia) und Christoph Schubert

(Binghamton), sollten sie frühzeitig aus den Playoffs ausscheiden. Bis

vor dem ersten Spiel am Sonntag muss Greg Poss seine 23 Spieler

anmelden haben, kann aber nach der Vorrunde zwei Spieler nachnominieren.


Deutschland – USA 1:3 (0:0 1:1 0:2)

Tore:

1:0 (25:16) Ehrhoff (Morczinietz)

1:1 (37:08) Parrish (Weight)

1:2 (50:44) Modano (Roach/Knuble)

1:3 (59:34) Parrish ENG


Zuschauer: 5920

Schüsse: USA 38 – Deutschland 21



WM-Kader:


Torhüter: Oliver Jonas (Berlin), Robert Müller (Krefeld), Alexander Jung (Düsseldorf).

Verteidiger: Nico Pyka, Michael Bakos (beide Mannheim), Stefan Schauer, Lasse Kopitz (beide Nürnberg), Christian Ehrhoff

(Cleveland/AHL), Andreas Renz (Köln), Alexander Sulzer (Düsseldorf), Shayne Wright (Krefeld), Stephan Retzer (Kassel).

Stürmer: Tino Boos, Eduard Lewandowski, Sebastian Furchner (alle Köln), Sven

Felski, Alexander Barta (beide Berlin), Daniel Kreutzer, Klaus Kathan (beide Düsseldorf), Tomas

Martinec, Petr Fical (beide Nürnberg), Jochen Hecht (Mannheim), Marcel Goc

(Cleveland/AHL), Andreas Morczinietz (Hannover), Jan Benda (Cherepovez/RUS)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...