Krupp-Team wird zahlreich unterstützt

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

Unsere Nationalmannschaft kann sicher sein, beim Unternehmen „Wiederaufstieg“ von ihren Fans lautstark angefeuert zu werden. Für die von 24. bis 30.April im französischen Amiens stattfindende „B-WM“ ist der Run auf die Tickets groß: Insider schätzen, dass am Wochenende, wenn es gegen Ungarn und Gastgeber Frankreich geht, rund 1.000 Fans die Adlerträger unterstützen werden. Der Spielplan: 24. April (Beginn 13.00 Uhr) Israel – Deutschland, 16.30 Uhr Großbritanninen – Ungarn, 20.00 Uhr Japan – Frankreich; 25. April 13.00 Uhr Ungarn – Israel, 16.30 Uhr Deutschland – Japan, 20.00 Uhr Frankreich – Großbritannien; 26. April spielfrei; 27. April 13.00 Uhr Israel – Japan, 16.30 Uhr Deutschland – Großbritannien, 20.00 Uhr Frankreich – Ungarn; 28. April spielfrei; 29. April 13.00 Japan – Großbritannien, 16.30 Uhr Frankreich – Israel, 20.00 Uhr Ungarn – Deutschland; 30. April 13.00 Uhr Großbritannien – Israel, 16.30 Uhr Ungarn – Japan, 20.00 Uhr Deutschland – Frankreich. – Davor spielen die Krupp-Schützlinge noch gegen die Schweiz, und zwar am 13. April (Beginn: 18.30 Uhr) in Straubing sowie zwei Tage später ab 14.30 Uhr in Landshut. Zum guten Schluss ist Österreich der Gegner, und zwar am 19. April in Iserlohn und einen Tag später (jeweils Beginn 19.30 Uhr) in Essen. Karten gibt es: in Straubing: an allen bekannten VVK-Stellen der Straubing Tigers (www.tigershockey.de), in Landshut: Email: [email protected]; Fax: 0871/ 9633714 und an allen VVK-Stellen der Landshut Cannibals, in Iserlohn: www.ticketonline.de, Hotline: 0180/ 517 0 517 (12Cent/ Min.) sowie Geschäftsstelle der Iserlohn Roosters (Mo. – Fr. 9-16 Uhr), in Essen: www.ticketonline.de, Hotline: 0180/ 517 0 517 (12Cent/ Min.) sowie in der Geschäftsstelle der Moskitos Essen


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....