Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Deutschland und Lettland

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Weißrussland brauchte lediglich vier Spiele bei der U20-WM, Division I, im französischen Briancon,

um den Aufstieg zu feiern. Damit sind die Osteuropäer nächstes Jahr in Grand Forks, USA, im

Konzert der Großen dabei. Angeführt von den Stürmern Wadsim Karacha und Andrej Kastsitsyn,

der von den Montreal Canadiens in der ersten Runde gedraftet wurde, dominierten die Weißrussen

die Gruppe B mit einem Torverhältnis von 27:6 nach vier Partien, die aus einem 9:1 gegen Estland,

7:2 gegen Frankfreich, 5:2 gegen Italien und 6:1 gegen Norwegen resultierten. Karacha and

Kastsitsyn sorgten für sage und schreibe 24 Scorerpunkte. Karacha traf achtmal das Tor und ließ sich

sechs Beihilfen gutschreiben, während Kastsitsyn, der die niedrigste Draftnummer in Weißrusslands

Geschichte innehatte, jeweils fünfmal bei Toren und Assistenzen erfolgreich war. Das heutige Spiel

gegen Japan hat keine Bedeutung mehr. In der Gruppe A, die in Berlin ausgespielt wird, ist es

erheblich spannender. Absteiger Deutschland liegt hinter Lettland auf dem zweiten Platz. Beide

Mannschaften haben sechs Punkte, wobei Lettland noch gegen Slowenien und Deutschland gegen

Kasachstan zu spielen hat. Lettlands Torverhältnis beträgt 31:13, das der Deutschen 23:8. In ihrem

Match gegegeneinander spielten sie 4:4. Dänemark hat nur noch eine winzige Chance auf den

Aufstieg. Die Dänen müssen Ungarn schlagen und hoffen, dass sowohl Lettland als auch

Deutschland ihre Spiele verlieren.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!