Knappe Niederlage bei WM-Generalprobe

Kai Hospelt erzielte das zweite Tor im Spiel gegen Weißrussland. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Kai Hospelt erzielte das zweite Tor im Spiel gegen Weißrussland. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Durch die bereits beendeten Play-offs in der DEL konnte Bundestrainer Uwe Krupp für den finalen Test aus den Vollen schöpfen: Vom amtierenden deutschen Meister, den Eisbären Berlin, waren die Verteidiger Constantin Braun, Frank Hördler, Stürmer André Rankel - vom Vizemeister, den Grizzly Adams Wolfsburg, Torhüter Jochen Reimer, Defender Christopher Fischer und Angreifer Kai Hospelt mit von der Partie. 

„Es war heute das erwartet enge Spiel gegen einen unangenehmen Gegner, der unserem ersten WM-Gegner Russland sehr ähnlich ist. Wir haben über weite Strecken ganz gut gespielt, aber eben nicht konstant über 60 Minuten“, resümierte Bundestrainer Uwe Krupp.

Das deutsche Nationalteam erwischte keinen guten Start in die Partie, aber Schlussmann Dennis Endras im Tor hielt sein Team im Spiel. Im Angriff brachte das Krupp-Team nicht viel zustande – insbesondere eine knapp 90-sekündige 5:3-Überzahl blieb ungenutzt. Erst im zweiten Drittel drehte das Team um Kapitän Michael Wolf auf und sorgte für Jubel bei den eigenen Fans: Frank Hördler (Assistenten: Michael Wolf und André Rankel) stellte nach 32:00 auf 1:0. Aber die weißrussische Mannschaft fand nur 55 Sekunden später eine passende Antwort und glich durch den Treffer von Mikhail Grabovski (Assistenten: Aleksei Ugarov und Dimitri Korobov) den Spielstand auf dem Videowürfel auf 1:1 aus (32.55).

Im Schlussabschnitt schlugen die Mannen von Chef-Trainer Eduard Zankovets erneut eiskalt zu und erzielten innerhalb von nur 22 Sekunden durch Mikhail Grabovski (43:55, 5-3) und Andrei Stephanov (44:17, 5-4) zwei weitere Tore zum 3:1. Für Aufregung sorgte dann eine Situation knapp vor dem Ende des Spiels, als die beiden Unparteiischen Daniel Piechaczek und Marcus Brill wegen eines möglichen Tores den Videobeweis forderten und auf „kein Tor“ entschieden. 22 Sekunden und eine Strafe gegen die Gäste später, bemühten die beiden Schiedsrichter erneut die Videoaufzeichnung. Diesmal mit dem besseren Ende für Deutschland – den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte Kai Hospelt (Assistent. Michael Wolf, 58:07, 5-3). Der Ausgleich, der in die Verlängerung geführt hätte, blieb der DEB-Auswahl jedoch verwehrt.

Das finale deutsche Aufgebot wird am Donnerstag, also einen Tag vor WM-Beginn, nominiert.

Strafen: Deutschland 12 Minuten, Weißrussland 14 Minuten plus 10 Minuten Disziplinarstrafe Andrei Mikhalyov


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...