Klares 5:1 gegen Österreich

Playercard Düsseldorf mit neuem ServicePlayercard Düsseldorf mit neuem Service
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach den Sticheleien im Vorfeld erwartete man ein aggressives Österreichisches Team, doch in der Anfangsphase spielte nur Deutschland. In der 10. Minute erzielte der vor dem Tor völlig freistehende Len Soccio das 1:0, als er den Abpraller eines Lüdemann Schuss einschob. Nur zwei Minuten später verwandelte Thomas Martinec seinen eigenen Rebound zum 2:0. Er wurde von Marcel Goc, der auch in der Folge seinen Gegnern das ein oder andere Kunststück vorführte, hervorragend freigespielt. Erst ab der dreizehnten Minute erholten sich die Österreicher von der psychologischen Einstellung ihres Trainers und gestalteten die Partie offener. Peter Kasper und Christian Perthaler konnten ihre Chancen gegen den nicht immer sicher wirkenden Oliver Jonas aber nicht nutzen.

Im zweiten Drittel war Fortuna zunächst auf deutscher Seite. Beim ersten Powerplaytreffer fand ein abgefälschter Schuss von Daniel Kunce nach nur vier Sekunden Überzahlspiel den Weg ins Netz. Beim 4:0, ebenfalls in Überzahl, fälschte Abstreiter einen Schuss von Retzer ab, in der Folge hüpfte auch noch ein Puck durch die Österreichische Deckung auf Morczinietz Schläger, der bei dem resultierenden Break aber an Dalpiaz scheiterte. In der 32. Minute wurde Oliver Jonas Hoffnungen auf einen Schut-out von Christoph Brandner beendet, der Torjäger traf zum 1:4. Konzentrationsmängel ermöglichten Team Austria noch zwei mal die Chance zu verkürzen, doch ein Abseitspfiff verhinderte das 2:4 durch Unterlugauer und bei einem Break nach Wechselfehler hielt Jonas.

Im Schlussabschnitt begann Österreich mit Druck und Deutschland mit Tor. Morczinietz verwandelte nach schöner Vorarbeit von Kathan eiskalt zum 5:1. In den verbleibenden Spielminuten hielt sich das deutsche Team merklich zurück, einzig nach einer sehenswerten Einzelaktion von Klaus Kathan kam noch einmal Gefahr auf. Die Neulinge Hommel und Kopitz integrierten sich gut in die Mannschaft ohne groß aufzufallen.

Hans Zach zog nach dem Sieg ein eher nüchternes Fazit. Sein Team habe den Gegner kontrolliert und nie einen Zweifel am Sieg aufkommen lassen, Kritikpunkte an der Leistung gab es keine. In Anbetracht der zahlreichen Verletzungen, im Spiel fiel auch noch Kapitän Benda aus, sei sein Team in den folgenden schweren Partien jedoch nun krasser Außenseiter.

1:0 (10.) Soccio (Lüdemann)

2:0 (13.) Martinec

3:0 (25.) Kunce (Lewandowski, Boss 5-4)

4:0 (28.) Abstreiter( Retzer, S.Goc 5-4)

4:1 (32.) Brandner

5:1 (41.) Morczinietz (Kathan, Reichel)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....