Kanada effektiver - deutlicher Sieg gegen Russland

Playercard Düsseldorf mit neuem ServicePlayercard Düsseldorf mit neuem Service
Lesedauer: ca. 1 Minute

Russland muss weiter um die Viertelfinalteilnahme bangen. Am Abend setzte es eine 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)-Niederlage gegen Kanada, das sich aufgrund seiner Effektivität und Überlegenheit in den Zweikämpfen erneut als Titelfavorit präsentierte - das 2:2 gegen die Dänen darf wohl als Arbeitsunfall gelten. In Führung gingen allerdings zunächst die Russen. Mit der gefährlichsten Waffe der alten Sowjetunion, dem Überzahlspiel, gelang das 1:0, obwohl das Powerplay der Russen schon längst nicht mehr furchteinflößend ist. Bei einem Schuss von Sergej Gusev nahm Alexander Frolov Kanadas Goalie Sean Burke nicht nur die Sicht, er fälschte die Scheibe auch zum 1:0 ab. Ebenfalls in Überzahl markierten die Ahornblätter nur gut drei Minuten später den Ausgleich. Shane Doan konnte sich ungestört freilaufen, die Direktabnahme eines Passes von Steven Reinprecht rutschte dem russischen Keeper Egor Podomatski durch die Beine. Im zweiten Abschnitt zogen sich die Kanadier zurück, so dass sich den Russen mehr Chancen boten. Doch effektiv waren nur die Kandadier. Kurz nachdem Alexander Suglobov so gerade eben noch von Craig Rivet gestört werden konnte, hob Kirk Maltby die Scheibe mit der Rückhand in den kurzen Winkel. In der Schlussphase des zweiten Drittels wurde Kanada wieder stärker. Nur Sekunden nachdem Dany Heatley an Podomatski gescheitert war, fälschte Daniel Briere einen Schuss von Jay Bouwmeester zum 3:1 ab. Der Schlussabschnitt begann mit einem Schock für Russland. Nach nur 34 Sekunden markierte Kirk Maltby in Unterzahl das 4:1. Danach war von den Russen kaum noch etwas zu sehen. Im Gegenteil. In 5:3-Überzahl legte Shane Doan noch das 5:1 nach, Denis Arkhipov gelang gegen Ende nur noch Ergebniskosmetik. Russland - Kanada 2:5 (1:1, 0:2, 1:2). Tore: 1:0 (4:46) Alexander Frolov (Sergej Gusev, Denis Arkhipov) 5-4 ÜZ, 1:1 (7:56) Shane Doan (Steven Reinprecht, Dany Heatley) 5-4 ÜZ, 1:2 (27:58) Kirk Maltby (Shane Doan, Kris Draper), 1:3 (35:56) Daniel Briere (Jay Bouwmeester), 1:4 (40:34) Kirk Maltby (Steve Staios), 1:5 (52:51) Shane Doan (Jay Bouwmeester, Steven Reinprecht), 2:5 (58:01) Denis Arkhipov. Strafen: Russland 18, Kanada 16.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...